
RatgeberTalkLeben & Liebe
Grünstadtmenschen Folgen
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, auf dem Balkon und der Fensterbank anstehen. Die Themen reichen von der Pflanzenpflege und dem Anbau von Gemüse über biologisches Gärtnern und Urban Gardening bis hin zum Schutz der Bienen. Und dabei ist sie nicht allein: Mit am Mikro sind – immer passend zum Thema – wechselnde Gartenspezialisten, die dir ihre Tipps und Tricks verraten. Bist du bereit, dir die Hände schmutzig zu machen? Dann abonniere unseren Garten-Podcast und werde selbst zum Grünstadtmenschen!
Folgen von Grünstadtmenschen
-
Folge vom 10.11.2024#140 Nadelbäume im Garten: Arten, Pflege und überraschende FaktenNadelbäume sind mehr als stachelige Waldriesen. In dieser Folge von “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast” erklärt Gärtnermeister Dirk Böhlje, warum sie deinen Garten bereichern, welche Arten für kleine Flächen geeignet sind und wie du sie pflegst. Er gibt zudem Tipps zur Gartengestaltung und zeigt, wie Nadelbäume Tieren Schutz bieten können.
-
Folge vom 01.11.2024#139 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den NovemberWillkommen im November! Die Natur bereitet sich auf den Winter vor und es gibt wichtige Aufgaben im Garten und bei der Unterstützung unserer tierischen Freunde. In dieser Episode von "Grünstadtmenschen – Kurz & dreckig" gibt Karina einen Überblick über die wichtigsten Novemberaufgaben.
-
Folge vom 20.10.2024#138 Grün & clever: Bunte Blätter, bunte Welt: Wie der Herbst unsere Natur verwandeltIm Herbst verabschiedet sich die Natur mit einem faszinierenden Farbenspiel, das die Wälder in eine lebendige Palette aus Farben taucht. In der neuesten Episode von “Grünstadtmenschen – grün & clever” erklärt euch Podcasterin Karina die wissenschaftlichen und ökologischen Hintergründe dieses Phänomens. Sie verrät euch, wie und warum die Blätter ihre Farbe wechseln und welche Bedeutung dies für unsere Umwelt hat.
-
Folge vom 10.10.2024#137 Wildobst für den Garten – im Herbst ist Ernte- und Pflanzzeit!In dieser Folge von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" dreht sich alles um Wildobst. Lasst euch von der Vielfalt dieser nützlichen Pflanzen begeistern und erfahrt mehr über ihre Auswahl, Pflanzung und Pflege.