
Wissenschaft & Technik
GUT ZU VÖGELN Folgen
Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe Zuneigung zu den Tieren zu ergründen - Antonia vor dem Stadtbalkon in Köln, Philipp in seinem Naturgarten in Brandenburg. In jeder Folge stellen die beiden eine Vogelart vor - ihren Gesang, ihr Verhalten, ihren "Jizz" und die Wiederkehr in Musik, Kunst und Popkultur. Ein positiver, lustiger und unterhaltsamer Podcast über die Vogel-Liebe, der Spaß macht und Ablenkung schafft. Denn Vögel gibt es überall und immer zu erspähen. Vögel sind immer da. Mehr dazu auch in unserem Buch: "Vogel entdeckt - Herz verloren" Überall im Handel erhältlich! Du hast Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an voegel@loupefilm.de. Wenn dir unser Poddi gefällt, freuen wir uns über ein Abo und/oder deine Bewertung!
Folgen von GUT ZU VÖGELN
-
Folge vom 18.04.2020KOHLMEISE (FOLGE 3)Mitten im Corona-Chaos lästern Philipp und Antonia heute über die Kohlmeise. Warum findet man sie z.B. unsympathischer als die kleinere Blaumeise? Natürlich lieben die beiden alle Vögel gleichermaßen - auch wenn die zwei Hobby-Ornithologen über die Kohlmeise ein paar Eigenarten herausgefunden haben, die viele nicht kennen.
-
Folge vom 18.04.2020STIEGLITZ (FOLGE 1)Anfang April 2020, mitten im Corona-Lockdown reden Philipp und Antonia über ihre täglichen Vogelsichtungen und das Glück dahinter. Besonders jetzt im Frühling passiert so einiges auf den Balkonen und Gärten. Dann geht es um den Tagesvogel, den Stieglitz - und was diesen bunten, kleinen Singvogel so besonders macht.
-
Folge vom 18.04.2020AMSEL (FOLGE 2)Die ewige Quarantäne erheitert heute einer der häufigsten Vögel in Deutschlands Gärten: Die Amsel. Antonia ist besonders aufgeregt, denn die Drosselart ist ihr absoluter Lieblingsvogel. Natürlich geht es um ihren tollen Gesang aber auch um Songs, die durch die Amsel inspiriert worden sind.