Um im Winter überleben zu können, haben unsere Ahnen eine geschickte Vorratshaltung entwickelt. Und jetzt wird dieses alte Wissen wieder modern. Es geht ans Eingemachte mit der BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth. Sie ist bei Andreas Estner zu Gast.

RegionalesTalk
Habe die Ehre! Folgen
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Folgen von Habe die Ehre!
433 Folgen
-
Folge vom 21.11.2024Einkochen und Einmachen mit Astrid Süßmuth
-
Folge vom 20.11.2024Oliver Brust vom Heimatverein GeldersheimIn den meisten Dörfern wird die Kerwa oder Kirchweih in den wärmeren Monaten gefeiert. Nicht in Geldersheim. Im Schweinfurter Gau bleibt man der Tradition treu, denn 1764 wurde der Sonntag nach Martini als Festtag bestimmt. Oliver Brust aus dem Heimatverein Geldersheim stellt das diesjährige Programm bei Jochen Wobser vor.
-
Folge vom 19.11.2024Heilende Schnäpse aus den Alpen mit Michaela Thöni-KohlerMelissengeist, Zirbenschnaps oder Moosbeerlikör haben eine lange Tradition in den Alpen. Die Kräuterexpertin Michaela Thöni-Kohler beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Schnapsbrennen und Liköransetzen. Im Ratsch mit Johannes Hitzelberger geht sie auf die heilende Wirkung ein.
-
Folge vom 18.11.2024Schauspielerin und Kabarettistin Bianca BachmannBianca Bachmann ist die Frontfrau der Couplet-AG und seit der ersten Sendung bei den "BR Brettl-Spitzen" dabei. Jetzt bringt sie ihr zweites Solo-Programm "Triebe" auf die Bühne. Sie ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast.