Nicht nur die weltweiten Krisen führen uns eine Ohnmacht vor Augen, auch im Alltag können wir uns hilflos oder überfordert fühlen. Die Theologin Melanie Wolfers zeigt, wie wir mit diesen Situationen besser umgehen können. Sie ist bei Andreas Estner zu Gast.

RegionalesTalk
Habe die Ehre! Folgen
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Folgen von Habe die Ehre!
433 Folgen
-
Folge vom 03.04.2024"Nimm der Ohnmacht die Macht" mit Melanie Wolfers
-
Folge vom 02.04.2024Bergwachtler Klaus Burger und Toni VoggLeben retten und die Natur bewahren, das ist der Leitspruch der Bayerischen Bergwacht. Seit gut 100 Jahren gibt es sie. Klaus Burger und Toni Vogg sind bei Johannes Hitzelberger zu Gast und stellen die ehrenamtliche Arbeit sowie die Ausbildung der Bergretter vor.
-
Folge vom 28.03.2024Pfarrer Claus EbelingPfarrer Claus Ebeling aus dem mittelfränkischen Lichtenau engagiert sich seit vielen Jahren im Arbeitskreis Mundart der evangelischen Kirche in Bayern. Ein fränkisches Gesangsbuch gibt's schon, zur Zeit arbeitet Ebeling mit seinen Kollegen an der Bibelübersetzung. Er ist bei Tom Viewegh in "Habe die Ehre!" zu Gast.
-
Folge vom 27.03.2024Christian Skrodzki von der Allgäuer GenussmanufakturVor vier Jahren wurde die "Allgäuer Genussmanufaktur" eröffnet. Dabei handelt es sich um ein Heimat- und Bürgerprojekt, das in einem geschichtsträchtigen Gebäude Genüsse aller Art anbietet. Im Ratsch mit Bettina Ahne stellt Christian Skrodzki das Projekt vor.