München und Mieten, das ewige Thema gab's auch um 1900 schon. Die Brauereien waren ein wichtiger Wirtschaftsmotor und das Volk erfreute sich am Bier. Der BR-Redakteur und Autor Michael Kubitza nimmt uns bei Hermine Kaiser in "Habe die Ehre!" mit auf eine Zeitreise ins München vor gut 120 Jahren.

RegionalesTalk
Habe die Ehre! Folgen
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Folgen von Habe die Ehre!
433 Folgen
-
Folge vom 28.02.2024München anno 1900 mit Michael Kubitza
-
Folge vom 27.02.2024Ernährungsexpertin Margit ProebstDer Jahresanfang mit seinen guten Vorsätzen liegt nun schon eine Zeitlang hinter uns. Nicht wenige haben sich eine gesündere Ernährung, weniger Fleisch, weniger Zucker und dafür mehr Vitamine vorgenommen. Im Ratsch mit Bettina Ahne gibt die Kochbuchautorin Margit Proebst Tipps, welche Vitamine zum Frühling passen.
-
Folge vom 26.02.2024Die neue DAV-Geschäftsführerin Andrea HändelDer Deutsche Alpenverein ist nicht nur für viele Mitglieder ein Verein, in dem sich Gleichgesinnte treffen. Als Verband setzt er sich auch für den Naturschutz ein und möchte den Bergsport fördern. Seit 1. Januar ist Andrea Händel die neue Geschäftsführerin des DAV. Sie ist bei Bettina Ahne zu Gast.
-
Folge vom 23.02.2024Faszinierende Bäume in Oberbayern mit Jürgen SchullerWer hätte das gedacht, dass Bäume so eine Begeisterung auslösen können? Bereits das erste Buch von Jürgen Schuller, Faszinierende Bäume in der Oberpfalz, war ein großer Erfolg. Nach Niederbayern stellt er jetzt die Bäume in Oberbayern vor. Er ist bei Edith Schowalter zu Gast.