Vom Kaufhaus zum kreativen Hotspot: In dieser Woche wurde in Hamburg die neue Zwischennutzung im Jupiter vorgestellt, dem ehemaligen Karstadt- Sport Gebäude in der Mönckebergstrasse. Überhaupt ist wieder viel losgewesen bei uns in der Stadt, darüber spreche ich in der heuten Folge mit unserer Chefreporterin Carolina Koplin, sie bringt die wichtigsten Hamburg- Themen der Woche nochmal auf den Punkt, für Euch. Schönes Wochenende!

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
503 Folgen
-
Folge vom 14.04.202359: Kreativ im Jupiter und was sonst noch los war in Eurer Hamburg- Woche
-
Folge vom 13.04.202358: Gesetz zum Austausch von Heizungen: Was sagt die Hamburger HandwerkskammerHeizen in der Energiewende: Nach den Plänen der Bundesregierung soll von 2024 an möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Damit soll der Abschied von Gas- und Ölheizungen eingeläutet werden. Was das ganz konkret heißt, ob bestehende Heizungen weiter betrieben werden können, kaputte Heizungen repariert werden können, auch darüber spricht mein Kollege Markus Steen aus unserer Stadtnachrichtenredaktion in dieser Folge mit Jörg Ungerer von der Hamburger Handwerkskammer.
-
Folge vom 12.04.202357: Der kreative Blick auf 50 Jahre Sesamstraße: Vom Kostümdesign zum RequisitenbauMit Simon Klingler vom Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg spreche ich über den kreativen Blick auf 50 Jahre Sesamstraße, vom Set- und Kostümdesign bis zum Requisitenbau. Was gibt's noch in der Ausstellung "Sesamstraße-50 Jahre Wer, wie, was?" zu sehen und zu erleben - auch dazu mehr in dieser Podcast- Folge. (Wir verlosen auch Karten !)
-
Folge vom 11.04.202356: Hamburger Frühling auf der Alster: Fast alles ist möglich!Der HADAG- Chef Tobias Haack ist begeistert gewesen vom Oster-Mega-Hitmarathon auf dem TOP 834-Alsterschiff. Und er sagt mir im Gespräch: Da kommt noch Einiges auf der Alster. Was, auch das verrät der Herr über 40 Schiffe auf Alster und Elbe, der Geschäftsführer von HADAG und der Alstertouristik GmbH in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören und Schippern ...