In einer unserer Hauptkirchen köcheln die Gemüter. Im Beratungs- und Seelsorgezentrum der Hauptkirche St. Petri gibt es Zoff. Da geht es immerhin um eine der größten Beratungsstellen unserer Stadt, die nach Aussage unseres Gastes von der Schließung bedroht ist. Dazu spricht mein Kollege Markus Steen in dieser Folge mit Heidi Heinzerling von der Beratungsstelle.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 22.06.2023105: Zoff in Hamburgs Hauptkirche St. Petri: Wird die Beratungsstelle dort dicht gemacht??
-
Folge vom 21.06.2023104: Ein gutes Gefühl beim Coming Out: WelcomingOut in HamburgIn dieser Folge geht es um Vielfalt, Respekt, Akzeptanz, im weitesten Sinne, im Detail geht’s um Coming Outs oder um welcomingOut, also offen und respektvoll auf das Coming Out einer Kollegin, eines Kollegen, einer Freundin eines Freundes oder eines Familienmitgliedes zu reagieren. WelcomingOut, so heißt ein Hamburger Unternehmen, das vor genau einem Jahr eine wichtige Kampagne dazu gestartet haben. Die Geschäftsführerin Vanessa Lamm erzählt uns, was aus der Kampagne geworden ist und wie es jetzt weiter geht …
-
Folge vom 20.06.2023103: Hamburger altonale: aus Hamburg nicht mehr wegzudenkenAuch ohne altonale: Wenn man durch durch diesen Stadtteil geht, dann spürt man sofort, hier geht Einiges. Altona ist was besonderes. Hier ist es bunt und vielfältig, hier ist immer was los, es gibt viele kleinere Läden, Kaffees, Pop Up Stores, Galerien, die Zeise Hallen mit dem Zeise- Kino und und und …In Altona ist man einfach gerne und das ist wahrscheinlich auch ein Grund dafür, dass es die altonale hier seit vielen Jahren, erfolgreich gibt. Mein wunderbarer Gast heute: Heike Gronholz, die Geschäftsführerin der altonale. Mit ihr spreche ich unter anderem über den Wandel des beliebten Stadtteilfestes im Laufe der Zeit und die Bedeutung des diesjährigen Mottos, nämlich "Umbruch".
-
Folge vom 19.06.2023102: Wie ist unsere Stadt eigentlich beim Thema Mobilität der Zukunft aufgestellt?In dieser Woche findet in der Handelskammer zum dritten Mal die Mobilitätskonferenz statt. Das ist eine Plattform für Ideen zum Thema Mobilität der Zukunft. Mit dabei ist unser Politikexperte und Herausgeber des Hamburger Tagesjournals Mathias Adler. Er verrät uns in dieser Folge schon mal was uns da erwartet und wie die Mobilitätskonzepte der Zukunft für unserer Stadt aussehen könnten. (Stichwort: Seilbahn über die Elbe). Außerdem in dieser Folge: Hamburg hat eine neue Partei. Muss das sein?