In dieser Folge von Hand aufs Herz dreht sich alles um einen echten medizinischen Notfall: die Aortendissektion. Wir erklären, was passiert, wenn die Hauptschlagader reißt, und warum jede Minute zählt.Welche Symptome weisen darauf hin? Wer ist besonders gefährdet? Und wie kann eine frühzeitige Diagnose Leben retten?Wir sprechen über die Unterschiede zwischen Typ-A- und Typ-B-Dissektionen, die wichtigsten Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder genetische Erkrankungen, und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt – von der Notoperation bis zur medikamentösen Therapie. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Leben nach einer Aortendissektion: Welche Langzeitfolgen sind möglich, und wie können Betroffene ihr Risiko senken?Diese Episode ist ein Muss für alle, die mehr über diese seltene, aber oft tödliche Erkrankung erfahren möchten – denn Wissen kann Leben retten! *****Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de *****Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal*****Hand aufs Herz auf Instagram*****Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag *****Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.deThomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de*****Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking!*****Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Hand aufs Herz Folgen
Der Podcast "Hand aufs Herz - Der rezeptfreie Medizinertalk" wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie und dem selbsternannten Laien der Nation - Thomas Krug - herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren.
Folgen von Hand aufs Herz
179 Folgen
-
Folge vom 10.12.2024# 161 – Aortendissektion – Ein Wettlauf gegen die Zeit
-
Folge vom 26.11.2024# 160 - Die fantastischen Vier: Moderne Therapie der HerzinsuffizienzIn der heutigen Folge von Hand aufs Herz dreht sich alles um ein Thema, das Millionen von Menschen betrifft: Herzinsuffizienz. Gemeinsam tauchen wir in die moderne Therapie dieser komplexen Erkrankung ein und besprechen die sogenannten „fantastischen Vier“ der Behandlung.Was erwartet Sie in dieser Episode?Ein Überblick über die aktuelle Definition und Klassifikation von Herzinsuffizienz.Die vier zentralen Säulen der medikamentösen Therapie: ACE-Hemmer/ARNI, Betablocker, MRA und SGLT2-Hemmer – und warum sie gemeinsam die Prognose revolutioniert haben.Praktische Tipps für die Anwendung und Dosierung dieser Medikamente im Alltag. Ein Blick auf die nicht-medikamentösen Optionen: Was können Lebensstiländerungen, Geräte wie ICDs oder CRT und innovative Therapien wie Herzunterstützungssysteme leisten?Empfehlungen aus der Folge:Aktuelle Leitlinien der ESC (European Society of Cardiology)Studien zu SGLT2-Hemmern und weiteren innovativen MedikamentenEmpfehlungen für Patientinnen und Patienten: Ernährung, Bewegung und SelbstmanagementHören Sie rein und entdecken Sie die „fantastischen Vier“ der Herzinsuffizienztherapie – für eine bessere Versorgung und ein längeres Leben. Viel Spaß beim Zuhören!*****Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de *****Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal*****Hand aufs Herz auf Instagram*****Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag *****Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.deThomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de*****Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking!*****Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.
-
Folge vom 12.11.2024# 159 - Heimlich, still und leise: Der stumme HerzinfarktIn dieser Episode tauchen wir in das Thema „stummer Herzinfarkt“ ein - eine kaum wahrnehmbare Form des Herzinfarkts, die oft unentdeckt bleibt und dennoch schwere gesundheitliche Folgen haben kann. Viel Spaß beim Zuhören!*****Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de *****Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal*****Hand aufs Herz auf Instagram*****Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag *****Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.deThomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de*****Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking!*****Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.
-
Folge vom 29.10.2024# 158 - Lipoprotein(a) - Der unbeachtete RisikofaktorIn dieser Folge von Hand aufs Herz sprechen Thomas und Markus über einen oft unterschätzten, aber bedeutenden Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Lipoprotein(a), auch Lp(a) genannt. Wir erklären, was Lp(a) eigentlich ist, wie es sich auf unsere Gesundheit auswirkt und warum viele Menschen nichts von ihren erhöhten Werten wissen. Außerdem besprechen wir, welche Tests sinnvoll sind und welche aktuellen und zukünftigen Behandlungsmöglichkeiten es für Menschen mit hohen Lp(a)-Werten gibt. Hören Sie rein, um mehr über diesen „stillen“ Risikofaktor zu erfahren und wie Sie Ihre Herzgesundheit schützen können. Viel Spaß beim Zuhören!*****Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de *****Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal*****Hand aufs Herz auf Instagram*****Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag *****Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.deThomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de*****Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking!*****Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.