Der CEO von Isar Aerospace will Deutschland im globalen Raumfahrtmarkt voranbringen. Im Podcast spricht er darüber, wann er seine erste Rakete ins All bringen und wie er mit SpaceX konkurrieren will.

Wissenschaft & Technik
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft Folgen
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft mit 1 bewerten
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft mit 2 bewerten
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft mit 3 bewerten
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft mit 4 bewerten
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft mit 5 bewerten
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
330 Folgen
-
Folge vom 13.09.2024„Wir wollen mit 400 Mitarbeitern alle zwei Wochen eine Rakete bauen“ – Isar-Aerospace-Chef Daniel Metzler
-
Folge vom 06.09.2024Deutsche-Bank-Chef Sewing und Finanzminister Lindner fordern: Die Deutschen müssen mehr arbeitenDeutsche Bank-CEO Christian Sewing und Finanzminister Christian Lindner sprechen im Podcast über die Zukunft des Standorts Deutschland. Beide fordern mehr Leistungsbereitschaft und Reformen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu stärken.
-
Folge vom 30.08.2024DHL-Chef Tobias Meyer: „Wenn wir Regulierung auf Regulierung stapeln, werden wir nicht mehr wettbewerbsfähig sein“Tobias Meyer, CEO von DHL, spricht darüber, wie er den Konzern durch geopolitische Krisen steuert und welche Veränderungen die Logistikbranche erwartet.
-
Folge vom 23.08.2024Renk-Chefin Wiegand über KI in der Rüstungsindustrie: „Wir haben alle Ressourcen in Europa, um vorne dabei zu sein“Susanne Wiegand, CEO des Panzergetriebeherstellers Renk, spricht über die Zeitenwende in der deutschen Verteidigungspolitik, analysiert die Rolle Europas und gibt Einblicke in die Anwendung Künstlicher Intelligenz in der Rüstungsindustrie.***