
Wirtschaft
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Folgen
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
-
Folge vom 15.01.2021Global Chances | ImpfpflichtImpfpflicht, Trump und eine Gas-Pipeline nach Russland. Über diese Themen diskutieren der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel und Professor Bert Rürup in einer neuen Folge des Handesblatt Podcasts Global Chances.
-
Folge vom 08.01.2021Global Chances | TrumpismusDas Jahr 2021 hat in den USA mit einem Paukenschlag begonnen. Die Erstürmung des Kapitols in Washington wird die US-Politik nachhaltig beeinflussen - genauso wie es die Ideen des Donald Trump schon haben. Der scheidende Präsident will weiter eine Rolle in der republikanischen Partei spielen. Ob ihm das gelingt, ist unklar. Doch seine Wähler-Koalition ist eine Macht. Deshalb werden seine extremen Ideen und seine rücksichtslosen Verhaltensweisen auch künftig in der US-Politik eine große Rolle spielen, erwarten Professor Bert Rürup und Sigmar Gabriel.
-
Folge vom 18.12.2020Global Chances | 2021Was bringt das Jahr 2021? Welche Herausforderungen bleiben und welche kommen hinzu? Darüber sprechen Professor Bert Rürup und Sigmar Gabriel in einer neuen Folge des Handelsblatt-Podcasts Global Chances. Mehr auf: www.handelsblatt.com/jahresquiz2020
-
Folge vom 11.12.2020Global Chances | Arm und ReichEinkommensteuer, Vermögensteuer, Erbschaftsteuer. Es gibt viele Ideen in der deutschen Politik um mehr soziale Gerechtigkeit zu schaffen. Das ist auch dringend nötig, findet Sigmar Gabriel, denn schon jetzt stellt er fest: "Ein Teil der Gesellschaft fühlt sich vergessen." Wie eine soziale und liberale Politik gleichzeitig möglich ist, darüber diskutieren der Ökonom Professor Bert Rürup und der ehemalige Vorsitzende der SPD Sigmar Gabriel in einer neuen Folge des Handelsblatt Podcasts Global Chances. www.handelsblatt.com/jahresquiz2020