
Wirtschaft
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Folgen
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
-
Folge vom 11.09.2020Global Chances | USA vs. ChinaDie deutsche Wirtschaft ist vor allem von zwei Märkten abhängig. Dem Chinesischen und dem US-Amerikanischen. Wenn diese zwei sich streiten, freut sich in dem Fall nicht der Dritte, sondern er kommt in Bredouille. Wie positionieren sich Deutschland und die EU in dieser Frage? Müssen die Abhängigkeiten reduziert werden? Darüber diskutieren Professor Bert Rürup und Sigmar Gabriel im Podcast Global Chances. Mehr zum Thema auf www.der-chefoekonom.com.
-
Folge vom 04.09.2020Global Chances | AufschwungDer Konjunkturaufschwung gewinnt an Fahrt. Es ist unstrittig, dass ein massives Konjunkturprogramm aufgelegt werden musste. Doch: Solche Maßnahmen sind nicht kostenlos. Denn sie konservieren die vorhandenen Strukturen. Sollte die Regierung nicht schon an einen Ausstieg aus den Programmen denken? Darüber diskutieren Professor Bert Rürup und Ex-Bundesaußenminister Sigmar Gabriel. Mehr zum Thema auf www.der-chefoekonom.com
-
Folge vom 28.08.2020Global Chances | ZombiefirmenDie Bundesregierung hat erneut eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise vorgestellt. In einer neuen Folge des Handelsblatt Podcasts "Global Chances" besprechen der ehemalige Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Professor Bert Rürup die Wirksamkeit dieses Pakets.
-
Folge vom 21.08.2020Global Chances | ProtektionismusGibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Trump und Biden? Einen protektionistischen Wirtschaftskurs fahren beide. Aber mit einem Demokraten als Präsident würde die Welt wohl etwas entspannter, hofft der Außenminister a.D Sigmar Gabriel. Professor Bert Rürup ist etwas skeptischer. Er fürchtet,