Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk-Logo

Wirtschaft

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

Du willst deinen Handwerksbetrieb voranbringen? Dann bist du bei Handwerk 2 Go richtig. Hier werden die Themen diskutiert, die für dich von Belang sind. Experten der Branche berichten regelmäßig über Fachliches aus der Gebäudetechnik oder über betriebliche Herausforderungen. Ganz nebenbei erhältst du Ideen und Impulse, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen. Hier kommen nämlich Praktiker zu Wort. Neuheiten erfahren, Entwicklungen erkennen, Position beziehen. Halte dich auf dem Laufenden!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

144 Folgen
  • Folge vom 04.09.2024
    Energieberatung und Wärmepumpe: Der aktuelle Stand
    Die Sommerpause ist vorbei und wir sind endlich wieder zurück! Habt ihr uns vermisst? Unser heutiger Gast ist Jan Karwatzki, Bereichsleiter Energieeffizienz vom Ökozentrum NRW. Er und Christian Beyerstedt steigen erstmal mit einem kleinen Rückblick ein und sprechen, was sich in Sachen GEG und Energiewende in unsrer Sommerpause so getan hat. Kurz drauf gehen sie dann aber in das komplexe Thema der Fördermaßnahmen ein und bringen Licht ins Dunkel wie die iSFP Förderung genau funktioniert, wieso es verkürzt wurde und was genau dahinter steckt. Jan sagt ganz klar, dass es eine Verlässlichkeit in vielen Bereichen am Markt geben muss, damit Maßnahmen gezielter und strukturierter angegangen werden können. Außerdem sprechen sie über das große Thema Wärmepumpe und in dem Zuge auch über die Wärmepumpenwoche, die Anfang November stattfinden soll, um Mythen aus dem Weg zu räumen und aufzuklären. Alle Infos findet ihr auch unter folgenden Links: energiewechsel.de oekozentrum.nrw/beg
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.07.2024
    Ist die Feststofffeuerung zukunftsfähig?
    Eine Folge haben wir noch für euch, bevor es für uns in die Sommerpause geht. Heute mit dabei sind wie immer Christian Beyerstedt, Michael Poeplau (Geschäftsführer Forschung & Entwicklung bei Wöhler) und Markus Schlichter (stellvertretender Vorstand Technik beim ZIV). In dieser Folge dreht sich alles um das Thema der Feststofffeuerung. Markus erzählt darüber wie der Vollzug der 1. BImSchV aussehen soll und welche Anlagen ab nächstem Jahr noch zusätzlich messpflichtig werden. Was genau ist in der 1. BImSchV festgelegt? Und was für Unterschiede gibt es im Vollzug? Wie viele Feuerstätten müssen in Zukunft ausgetauscht werden?Die Drei tauschen sich darüber aus, was die besten Parameter sein könnten um die Messung der Einzelfeuerstätten so praxistauglich wie möglich machen zu können. Zum Schluss geben Markus und Michel wie immer einen Ausblick, was die nächsten Jahre auf uns zukommt und was die Wärmewende betrifft. Und ihr erfahrt, wohin es für die Beiden in den Urlaub geht.Wir wünschen euch einen traumhaften Sommer und hören uns im September wieder!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.06.2024
    Bauen für die Zukunft - Handwerk im Wandel mit Lars Klitzke
    Bald geht es in die Sommerpause, ein paar Folgen haben wir aber noch für euch! Heute bei Christian Beyerstedt zu Gast ist Lars Klitzke. Er ist Schornsteinfeger, Referent, Dozent, und einer der drei Gründer vom Weiterbildungsinstitut WINaBa. Lars gibt einen kurzen Einblick in seinen Vortrag vom Wöhler Innovations-Forum und leitet dann zu seinem aktuellen Projekt in Italien über. Dort soll ein Haus aus den 60ern saniert werden und das in möglichst kurzer Zeit aber hohem Qualitätsanspruch mit Nachhaltigkeit. Wer genau am Projekt beteiligt ist und wie dort gearbeitet wird und was die Herausforderungen sind, erfahrt ihr in der Folge! Auch in dieser Folge kommt immer wieder hervor, wie wichtig die Zusammenarbeit der Gewerke ist und alles an Wissen zusammenzubringen, damit man die Planung und die Ausführung reibungslos zusammenfügen kann. Wer bis zum Ende hört erfährt, welchen wertvollen Gedanken einer von Lars Praktikanten vor Jahren hatte. Viel Spaß beim hören!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.06.2024
    Verbot für Kaminöfen? Frank Kienle vom HKI klärt auf
    Christian Beyerstedt hat in der heutigen Podcastfolge auch wieder 2 tolle Gäste. Zum einen Frank Kienle, Geschäftsführer vom HKI (Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik) und zum anderen Dr. Micheal Poeplau, Geschäftsführer für den Bereich Forschung und Entwicklung bei Wöhler. Gemeinsam sprechen sie über das komplexe Thema der Normung im Bereich der Messtechnik bei Feststofffeuerstätten. Was gibt es für Anforderungen an die Messtechnik und welche Unterschiede gibt es in verschiedenen Ländern? Gibt es eine Revision der 1. BImSchV? Was genau ist eine Partikelmessung und welche Emissionen emitieren eigentlich bei einer Feuerungsanlage? Sie appellieren gemeinsam an die Betreiber von Feuerstätten nur die vorhergesehenen Brennstoffe zu verwenden. Was der Grund dafür Ist erfährst du in der Folge!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X