Beim Haydn Festival Kopenhagen sitzt der Pianist Valdemar Wenzel Most als Solist am Klavier
Beim Haydn Festival Kopenhagen sitzt der Pianist Valdemar Wenzel Most als Solist am Klavier © Su Ann Quah / freeimages.com

Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper

Haydn Festival Kopenhagen - Danish Chamber Orchestra

Ádám Fischer, ein mittlerweile 76-jähriger Dirigent aus Ungarn, hat sich zum Ziel gesetzt, den Menschen Haydns Musik aus frischer Perspektive näherzubringen und möglicherweise ihre Sichtweise zu verändern. Diese Ankündigung machte er im Vorfeld des vierten und letzten Haydn-Festivals in Kopenhagen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

An diesem Wochenende dirigierte Fischer, anerkanntermaßen ein ausgewiesener Kenner von Haydns Werk, erneut das Danish Chamber Orchestra, bei dem er seit 1998 als Chefdirigent tätig ist. Auf dem Programm standen "Die Schöpfung" sowie vier der späten Sinfonien Haydns in drei Konzerten.

Am 7. September, dem Endpunkt der Veranstaltungen, stellte Fischer dem Publikum den jungen dänischen Pianisten Valdemar Wenzel Most vor, der mit seinen 19 Jahren bereits unter der Anleitung von Kirill Gerstein an der Berliner Hochschule für Musik Hanns Eisler studiert. Ausgezeichnet als P2-Talent des Jahres 2025, eine Ehrung des dänischen Klassiksenders P2, führte Most die Auftragskomposition der in Kopenhagen lebenden japanischen Komponistin Aya Yoshida zur Uraufführung: Ein bedeutungsvolles Solo mit dem Titel "A Sound That isn’t (Here)", das sich mit der Thematik der Stille auseinandersetzt.

In Ergänzung zum Haydn-Fokus des Abends brachte Most auch das Klavierkonzert in D-Dur zu Gehör, insbesondere das brillant vorgetragene "Rondo all’ Ungarese". Das Konzert wurde im Saal des Königlich Dänischen Musikkonservatoriums, einem renommierten Ort im Kopenhagener Stadtbezirk Frederiksberg, präsentiert und endete mit der berühmten G-Dur-Sinfonie Nr. 88 von Joseph Haydn, die beschwingt wie ein fein abgestimmtes Uhrwerk ausklingt. Zu Beginn des Konzerts wurde die selten dargebotene F-Dur-Sinfonie Nr. 89 gespielt, die durch ihre lebhafte Musikalität und tänzerische Energie besticht.

"Haydn Festival Kopenhagen - Danish Chamber Orchestra" im Überblick

Haydn Festival Kopenhagen - Danish Chamber Orchestra

von Haydn, Yoshida

Mit Leitung: Ádám Fischer / Valdemar Wenzel Most, Klavier

Saal des Königlich Dänischen Musikkonservatoriums

7. September 2025

Sendezeit Fr, 12.09.2025 | 18:03 - 20:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "Festspielzeit"
Radiosendung