Wenn es um den Nestbau und das Wochenbett geht, sind viele "werdende" Eltern gerne mal überfordert. Und das ist auch völlig klar, denn das Sortiment von Baby-Pflegeprodukten, über Wickeltische, Badewannen und Babytragen bis hin zu Babyschalen für's Auto usw. ist riesig. Und natürlich ist da auch das Bedürfnis, sich kurz vor der Geburt eine gemütliche "Wochenbetthöhle" und ein passendes "Nest" zu bauen.Und genau deswegen nehmen sich Sissi und Kareen auch in dieser Folge viel Zeit dafür, um euch durch diese große Auswahl zu führen und verraten euch, was ihr wirklich braucht und was nicht. Neben wahren "Gamechangern" - bspw. beim Wochenfluss, verraten sie u.a. auch ihre Top 5 Pflege-Produkte fürs Baby, wie ein Body am Anfang sitzen sollte und warum es so wichtig ist, dass ihr euch in den ersten Wochen nach der Geburt besonders Wohl in euern vier Wänden fühlt. Also macht es euch gemütlich und lauscht einer neuen Folge "Hebammensalon".Alte Folgen: Babyhautpflege und BabytragenIhr möchtet mehr zu unseren aktuellen Werbepartner*innen erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Hebammensalon Folgen
Der Podcast für deine Schwangerschaft und Babyzeit – mit den Hebammen Sissi Rasche und Kareen Dannhauer. Kontakt für Sprachnachrichten: +491713136333 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Hebammensalon
135 Folgen
-
Folge vom 04.03.2024#14 Wochenbett und Nestbau: Was brauche ich und wenn ja wie viel?
-
Folge vom 26.02.2024#13 Schwangerschaftsendspurt: Die letzten Wochen vor der GeburtDer Schwangerschaftsbauch dürfte inzwischen ziemlich rund sein, denn wir befinden uns ab dieser dritten Ministaffel auf dem Endspurt zur Geburt. In dieser Folge sprechen Kareen und Sissi über die letzten Vorbereitungen und natürlich gilt: Alles kann, nichts muss, denn eure Körper sind grundsätzlich natürlich darauf ausgelegt, Kinder zu gebären.Ja, es beginnt meistens mit der Frage "Wo und wie möchte ich gebären?" und führt bis hin zu unterstützenden und vorbereitenden "Mittelchen und Wegen". Wie beispielsweise dem klassischen Geburtsvorbereitungskurs, Akupunktur, Dammmassage, Osteopathie und vielem mehr. Aber auch die emotionale Vorbereitung spielt hier natürlich eine Rolle. Und dann teilen Sissi und Kareen auch ihre persönlichen Erfahrungen und Vorbereitungen auf ihre eigenen Geburten, die sie vorgenommen oder auch bewusst gelassen haben. Also: Schön, dass ihr wieder ganz Ohr seid und herzlich willkommen zurück!!!Alte Folgen: Geburtsplan und Der richtige Umgang mit WehenIhr möchtet mehr zu unseren aktuellen Werbepartner*innen erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 19.02.2024#12 Die Community-Folge: Persönliche Belastungen und Sorgen in der SchwangerschaftJede werdende Mutter verspürt bestimmt die ein oder andere Belastung bis hin zu konkreter Angst während ihrer Schwangerschaft. Manchmal mehr, manchmal weniger. In dieser Community-Folge teilen verschiedene Hörer:innen ihre persönlichen Gedanken und Sorgen mit Kareen und Sissi. Ob nun Elena, die an besonders starker Schwangerschaftsübelkeit, also Hyperemesis gravidarum, leidet und schon mit dem Gedanken gespielt hat, ihr Baby abzutreiben, oder Laura, die permanent Verlustängste um ihr Baby hat oder auch eine anonyme Hörerin, die ihr Kind alleine zur Welt bringen muss, da ihr Mann seit Kurzem im Gefängnis sitzt. Das sind nur einige von vielen Sprachnachrichten, die uns zum Ende dieser 2. Ministaffel erreicht haben. Wie immer vielen Dank für euer Vertrauen und ihr hört hoffentlich alle: Ihr seid nicht allein. Also herzlich willkommen im Hebammensalon.Hier geht's zu SOLO MOMS - Der Podcast für Alleinerziehende mit Anne Dittmann.Ihr möchtet mehr zu unseren aktuellen Werbepartner*innen erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 12.02.2024#11 Die Psyche in der Schwangerschaft: Zwischen Freude, Angst und DruckKlar, man könnte meinen, dass eine Schwangerschaft - zumindest in den meisten Fällen - erst mal ein Grund zur Freude ist. Aber auch, wenn es das absolute Wunschkind ist, das da gerade in einem heranwächst, beeinflusst das nicht nur unseren Körper, sondern natürlich auch unsere Psyche. Viele von uns führen innere, nach außen hin meist unsichtbare Kämpfe und das nicht erst, wenn das Baby auf der Welt ist. Persönliche Ängste, gesellschaftlicher Druck oder auch körperliche Beschwerden wie ständige Übelkeit, Hämorriden oder Wassereinlagerungen können zur psychischen Verstimmung bis hin zur Schwangerschaftsdepression führen. Die Symptome sind vielfältig. Kareen und Sissi erklären in dieser Folge nicht nur, dass das ganz normal ist, sondern auch, was genau dazu führen kann und verraten, wie ihr damit umgeht und inwiefern eine Gesprächstherapie oder auch eine Behandlung durch Medikamente hier Abhilfe leisten können. Auch für diese Folge gilt: Ihr seid nicht alleine. Also herzlich Willkommen zurück im Hebammensalon.Ihr möchtet mehr zu unseren aktuellen Werbepartner*innen erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.