Fast jede Schwangere kennt diese Angst - die Angst vor einer Frühgeburt. Ungefähr 50.000 Babys kommen jedes Jahr zu früh zur Welt, 8000 davon vor der 30. und etwa 1000 noch vor der 24-25 SSW. Viele Frauen machen sich deswegen Vorwürfe: Hatte ich zu viel Streit in der Beziehung? Hab ich zu viel Yoga gemacht? Eines muss an dieser Stelle also ganz deutlich betont werden: Die Mutter trifft hier keine Schuld. So viel ist klar. Aber viele anderen Dinge sind leider nicht so klar. Deshalb gehen Kareen und Sissi in dieser Folge verschiedene Risikofaktoren wie bspw. mögliche Infektionen für euch durch, erklären aber auch, welche Maßnahmen bei einem bestehenden Risiko für eine Frühgeburt präventiv vorgenommen werden können. Und welche medizinischen Möglichkeiten die Neugeborenenmedizin bietet, falls es dann wirklich zu einer Frühgeburt kommt. Aber auch, was so eine völlige Isolation im Krankenhaus bedeutet, wie regt man dennoch die Milchproduktion an und inwiefern Partner:innen, Freunde und Familie euch hier unterstützen können. Ja, ihr merkt: Es wartet abermals eine prall gefüllte und emotionale Folge "Hebammensalon" auf euch.Ihr möchtet mehr zu unseren aktuellen Werbepartner*innen erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Hebammensalon Folgen
Der Podcast für deine Schwangerschaft und Babyzeit – mit den Hebammen Sissi Rasche und Kareen Dannhauer. Kontakt für Sprachnachrichten: +491713136333 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Hebammensalon
135 Folgen
-
Folge vom 05.02.2024#10 Frühgeburten: Zwischen Hoffnung und Herausforderung
-
Folge vom 29.01.2024#9 Körperliche Veränderungen: Von wachsenden Bäuchen, Dehnungsstreifen, Übelkeit und RückenschmerzenJa, man könnte meinen, eine Schwangerschaft ist - zumindest körperlich - 'ne ziemlich runde Sache. Natürlich ist das nicht so, denn mit der Schwangerschaft und ja, auch allein schon durch den wachsenden Bauch, entstehen zahlreiche weitere Veränderungen. Und manchmal eben auch Beschwerden. Egal ob Dehnungsstreifen, Juckreiz, Nabelbruch, Symphysenschmerzen, starker Harndrang oder Ischias-Schmerzen. Um hier mal einige Dinge aufzulisten. Und dann gibts natürlich auch noch die Menschen, die all das ungefragt kommentieren müssen.Sissi und Kareen gehen in dieser Folge sämtliche dieser Veränderungen und mögliche Beschwerden des 2. Trimesters durch und teilen nicht nur nützliches Wissen, sondern schenken euch bestimmt auch etwas Sicherheit. Denn: Was ist noch normal und völlig harmlos und wann sollte man doch lieber mal eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen?Und damit: Herzlich Willkommen zum Hebammensalon!Alte Folge zum Thema körperliche Beschwerden in der Schwangerschaft.Ihr möchtet mehr zu unseren aktuellen Werbepartner*innen erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 22.01.2024#8 Vitalität in der Schwangerschaft: Die Kunst der ausgewogenen ErnährungEine ausgewogene Ernährung spielt gerade in der Schwangerschaft eine große und sehr wichtige Rolle. Aber das ist natürlich nicht immer ganz so einfach. Daher widmen sich Sissi und Kareen gleich am Anfang dieser 2. Ministaffel zum 2. und 3. Trimester der Schwangerschaft diesem umfangreichen Thema - und zwar ganz behutsam und ohne Panikmache.Und dabei geht's tatsächlich ans Eingemachte: Welches Gemüse ist besonders gut? Wieso brauchen wir möglichst viele Ballaststoffe und wo genau stecken die drin? Wie viel Koffein und Zucker sind ok? Und warum sollte man bestenfalls seinen Reis- und Fenchel-Konsum reduzieren? Und dann gehts natürlich auch noch um die Zubereitung. Roh, abgekocht oder gut abgewaschen? Das ist hier die Frage! Und damit herzlich Willkommen zu eine neuen vitalisierenden Folge Hebammensalon!Folge zum Thema NahrungsergänzungsmittelIhr möchtet mehr zu unseren aktuellen Werbepartner*innen erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 15.01.2024#7 Die Community-Folge: Kinderplanung und unerfüllter KinderwunschMit dieser Folge beenden Kareen und Sissi die erste neue Ministaffel zum Thema Kinderplanung, (unerfüllter) Kinderwunsch und Frühschwangerschaft. Und das auf eine neue und ganz persönliche Art und Weise. Denn sie lassen euch und eure Sorgen, Fragen, Bedenken und Hoffnungen in Form von Sprachnachrichten zu Wort kommen: Ob nun Luise, die sich eigentlich ein zweites Kind wünscht, die aber große Ängste plagen, da ihr erstes Kind an einer schweren Erbkrankheit leidet oder Simone, die der unerfüllte Kinderwunsch psychisch und körperlich belastet und die daher nach Hilfsmitteln sucht - Kareen und Sissi gehen konkret auf jede einzelne Nachricht von euch ein.An dieser Stelle also ein großes, herzliches Willkommen und vielen Dank für euer Vertrauen und die zahlreichen Einsendungen, die wir leider aus Zeitgründen nicht alle innerhalb dieser Folge berücksichtigen können. Dennoch haben wir natürlich jede einzelne gehört und am Ende der nächsten Ministaffel bekommt ihr wieder die Möglichkeit euer Anliegen zu teilen.Auf Wunsch wurden einige Verfasserinnen namentlich und stimmlich anonymisiert. Folge zum Thema NahrungsergänzungsmittelIhr möchtet mehr zu unseren aktuellen Werbepartner*innen erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.