
Klassik-Konzerte & Oper
Heidelberger Frühling
Anastasia Kobekina, eine leidenschaftliche und talentierte Cellistin im Alter von 30 Jahren, der 25 Jahre alte Dirigent Tarmo Peltokoski sowie das Klavierduo Lucas und Arthur Jussen, die beide in den frühen Dreißigern sind, treten gemeinsam auf. Mit Schwung und Ausdruckskraft musiziert das Trio auf hohem Niveau. Peltokoski, der als Erster Gastdirigent der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen fungiert, präsentiert beim Heidelberger Frühling Werke von Sibelius und Beethoven sowie das berühmte Es-Dur-Cellokonzert von Schostakowitsch zusammen mit der russischen Cellistin Anastasia Kobekina.
Anschließend gestalten die Jussen-Brüder einen Klavierabend in Schwetzingen, bei dem sie sowohl an einem als auch an zwei Klavieren ihre virtuosen Fähigkeiten präsentieren.
"Heidelberger Frühling" im Überblick
Heidelberger Frühling
von Sibelius, Schostakowitsch, Beethoven
Mit Leitung: Tarmo Peltokoski / Anastasia Kobekina, Violoncello; Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Aula der Neuen Universität, Heidelberg
29. März 2025
Sendezeit | Do, 14.08.2025 | 20:03 - 23:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "ARD-Radiofestival: Opern und Konzerte" |