Franz Graf von Pocci war trotz seines italienisch klingenden Namens eine Art "Münchner Urgestein". Der Zeichner und Schriftsteller veröffentlichte 1856 sein "Bauern-ABC". In dieser Folge: F: fromm, fleißig und fröhlich; G: Grab; H: Hirtenstand und J: Jagd. Es liest Christian Jungwirth.

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
342 Folgen
-
Folge vom 16.07.2023#02 Franz von Pocci: Bauern-ABC: F - J (2)
-
Folge vom 09.07.2023#01 Franz von Pocci: Bauern-ABC: A - E (1)Franz Graf von Pocci war trotz seines italienisch klingenden Namens eine Art "Münchner Urgestein". Der Zeichner und Schriftsteller veröffentlichte 1856 sein "Bauern-ABC". In dieser Folge: A: Arbeit; B: Barmherzigkeit; C: Christentum; D: Dienstboten und E: Ehe. Es liest Christian Jungwirth.
-
Folge vom 02.07.2023#21 Ludwig Ganghofer - Der Dorfapostel (21 und Ende)Heut endet der Roman, aber ein "Happy" End wird das nicht werden. Die Burschen des Dorfes nutzen die Karsamstags-Nacht, um die Häuslschusterin und ihre hübsche Tochter buchstäblich auszuräuchern. So macht man das mit Hexen. Nur sind die beiden schon nicht mehr in ihrem ärmlichen Anwesen. Der junge Waldhofer hat sie in letzter Sekunde gerettet. Flammen und Hass geben den Ton an - und Hans-Peter, der Dorfapostel...
-
Folge vom 25.06.2023#20 Ludwig Ganghofer - Der Dorfapostel (20)Auferstehungsfeier. In der Dorfkirche macht sich vorösterliche Freude breit. Zwei aber fehlen in der Kirche: der alte Waldhofer und der Roman, sein Sohn. Die sind daheim geblieben, in der Stube, für einen derben Disput: Denn für den jungen Waldhofer steht fest: Er wird die Lisbeth heiraten, die hübsche Tochter der Häuslschusterin. Die Lisbeth aber steht im Ruf, eine Hexe zu sein - genauso wie ihre Mutter. Doch es soll noch schlimmer kommen, in dieser heiligen Nacht.