Die Abenteuer der Sieben Schwaben von Ludwig Aurbacher. In der zweiten Folge erfahren wir, wie die sieben Schwaben einem Bayern begegnen, und wie sie ihn heimschicken, wie unsere Schwaben durch das blaue Meer schwimmen, ohne zu ersaufen, und was für eine Gefahr dem Spiegelschwaben gedroht - und wie er sich daraus errettet.

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
342 Folgen
-
Folge vom 27.03.2022Ludwig Aurbacher: Die sieben Schwaben (2)
-
Folge vom 20.03.2022Ludwig Aurbacher: Die sieben Schwaben (1)Neu in "Heimat lesen": Die Abenteuer der "Sieben Schwaben", aufgeschrieben von Ludwig Aurbacher. In der ersten Folge lernen sie sich kennen: der Gelbfüßler und der Knöpfle-Schwab, der Blitz-Schwab und der Spiegel-Schwab, der Nestel-Schwab, der Seehas und der Allgäuer. In Augsburg bewaffnen sie sich für den Kampf gegen das Ungeheuer, lassen sich sodann von einer Zigeunerin wahrsagen und erleben weitere Abenteuer.
-
Folge vom 13.03.2022Forstaufseher Moosbichler - 23. Die Predigt"Der Forstaufseher Moosbichler" war ein bäuerlicher Mensch bester bayerischer Prägung. Er liefert Stückl, über die seine Umgebung schallend lacht - drastische, kehlige Aussprüche machen den Moosbichler Muckl in Bayern zur legendären Gestalt. Aufgeschrieben von Heinrich Schneider, gelesen von Christian Jungwirth.
-
Folge vom 13.03.2022Forstaufseher Moosbichler - 22. Kleine Ursache, große Wirkung"Der Forstaufseher Moosbichler" war ein bäuerlicher Mensch bester bayerischer Prägung. Er liefert Stückl, über die seine Umgebung schallend lacht - drastische, kehlige Aussprüche machen den Moosbichler Muckl in Bayern zur legendären Gestalt. Aufgeschrieben von Heinrich Schneider, gelesen von Christian Jungwirth.