In den Geschichten um den "Forstaufseher Moosbichler" geht's um scheintote Füchse, kurierte Schwarzfischer und die Erlebnisse des Forstaufsehers. Aufgeschrieben von Heinrich Schneider, gelesen von Christian Jungwirth.

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
342 Folgen
-
Folge vom 30.01.2022Forstaufseher Moosbichler - 02. Moosbichler und die Holzdiebe
-
Folge vom 23.01.2022Alexander Metz: So war's und ned anders (13 und Schluss)In "Heimat lesen" begeben wir uns in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, nach Cham im Bayerischen Wald. Der Autor Alexander Metz hat seine eigene Kindheit erforscht und beschreibt eine Zeit, die heute kaum einer mehr kennt, die aber den Grundstein unserer Wohlstandsgesellschaft bildet. Es liest Christian Jungwirth.
-
Folge vom 16.01.2022Alexander Metz: So war's und ned anders (12)In "Heimat lesen" begeben wir uns in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, nach Cham im Bayerischen Wald. Der Autor Alexander Metz hat seine eigene Kindheit erforscht und beschreibt eine Zeit, die heute kaum einer mehr kennt, die aber den Grundstein unserer Wohlstandsgesellschaft bildet. Es liest Christian Jungwirth.
-
Folge vom 09.01.2022Alexander Metz: So war's und ned anders (11)Cham in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Dort im Bayerischen Wald wächst Autor Alexander Metz auf. Der Autor hat seine eigene Kindheit erforscht und beschreibt eine Zeit, die heute kaum einer mehr kennt, die aber den Grundstein unserer Wohlstandsgesellschaft bildet.