heiseshow-Logo

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

heiseshow

Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von heiseshow

480 Folgen
  • Folge vom 16.01.2025
    Windows 10, KI und Jobs, ePA | #heiseshow
    Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Windows 10: Das gebrochene Versprechen vom Ewigkeits-Betriebssystem – Microsoft hatte Windows 10 als letztes Windows angekündigt, doch nun läuft der Support 2025 aus. Was bedeutet das für Nutzer und Unternehmen? Wie glaubwürdig ist Microsoft nach diesem gebrochenen Versprechen? Und welche Alternativen gibt es für Windows-10-Nutzer? - KI ersetzt Jobs: Mangelt es künftig an einfacher Arbeit?– Eine Analyse prognostiziert massive Jobverluste durch KI im Finanzsektor. Welche Tätigkeiten sind besonders betroffen? Was bedeutet diese Entwicklung für den Arbeitsmarkt? Und wie können sich Beschäftigte auf die Veränderungen vorbereiten? - Patient ePA? Immer mehr Kritik vor dem Start – Die elektronische Patientenakte soll 2025 starten, doch die Kritik wächst. Welche Bedenken äußern Experten zur Sicherheit und zum Datenschutz? Wo liegen die größten Herausforderungen bei der Umsetzung? Und wie stehen Ärzte und Patienten zu der Neuerung? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.01.2025
    CES 2025, Meta-Kehrtwende, 38C3 | #heiseshow
    Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - CES 2025: KI und Killefit? KI dominiert die CES 2025 – Die Technikmesse in Las Vegas präsentiert sich als Leistungsschau der KI-Integration. Von smarten Haushaltsgeräten bis zu autonomen Fahrzeugen ist alles dabei. Welche Innovationen sind wirklich relevant? Und wie nachhaltig ist der aktuelle KI-Trend? - Kehrtwende bei Meta: Kommt jetzt X 2.0? Meta lockert Moderationsrichtlinien Mark Zuckerberg kündigt weniger Moderation und mehr Meinungsfreiheit auf Facebook und Instagram an. Was steckt hinter dieser strategischen Neuausrichtung? Könnte dies zu einer Entwicklung der Plattformen führen wie bei X (ehemals Twitter)? - 38C3: Gemischtes vom Hack – Der Chaos Communication Congress thematisiert kritische Schwachstellen, so etwa in der elektronischen Patientenakte. Wie gravierend sind die entdeckten Sicherheitslücken? Und welche Eindrücke nahm Volker vor Ort mit? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.12.2024
    Was wurde eigentlich aus …? Der heiseshow-Jahresrückblick 2024 | #heiseshow
    Die Redakteure Nico Ernst und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen mit heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - E-Rezept, Vision Pro, Xz-Hintertür und Co.: Der Rück- und Ausblick – In der letzten Folge der heiseshow im Jahr 2024 werfen wir einen Blick auf eine Auswahl von Themen, die uns in diesem Jahr beschäftigten. Natürlich dürften auch Intel und Crowdstrike dabei nicht fehlen. Und wie ging es überhaupt weiter? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.12.2024
    Sora, Russlands RuNet-Tests, Kupferabschaltung | #heiseshow
    Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Sora ist da: OpenAI präsentiert Video-KI Sora – Die neue KI von OpenAI kann aus Text beeindruckend realistische Videos generieren. Was bedeutet diese Entwicklung für die Medienbranche? Welche Risiken birgt die Technologie für die Verbreitung von Desinformation? Und wie kann man künftig noch echte von KI-generierten Videos unterscheiden? - Auf Tauchstation: Russland testet Internet-Abkopplung in drei Regionen – Der Kreml experimentiert mit der technischen Abschottung vom globalen Internet. Welche Auswirkungen hätte eine vollständige Isolation des russischen Internets? Kann eine solche digitale Spaltung das freie Internet grundsätzlich gefährden? - Zum Altmetall: EU diskutiert schnelleren Glasfaser-Umstieg – Die Kupfer-Infrastruktur soll schneller durch Glasfaser ersetzt werden. Ist Deutschland bereit für eine beschleunigte Abschaltung des klassischen Telefonnetzes? Welche Herausforderungen kommen auf Verbraucher und Netzbetreiber zu? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X