heiseshow-Logo

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

heiseshow

Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von heiseshow

480 Folgen
  • Folge vom 29.08.2024
    Live-Gesichtserkennung, Systemsteuerung, elektronische Patientenakte | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet), Markus Will und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Vorsicht, Kamera: Kommt bald die öffentliche Live-Gesichtserkennung? – Bayerns Innenminister fordert Überwachung mit Live-Gesichtserkennung. Was sind die Argumente für und gegen diese Technologie? Welche rechtlichen und ethischen Fragen wirft der Einsatz auf? Wie könnte ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesichtserkennung im öffentlichen Raum aussehen? - STRG-ALT-Entf: Microsoft will die Systemsteuerung abschaffen – Microsoft plant, die klassische Systemsteuerung durch die Einstellungen-App zu ersetzen. Warum trifft Microsoft diese Entscheidung? Welche Vor- und Nachteile hat die Einstellungen-App gegenüber der Systemsteuerung? Wie werden Nutzer und IT-Administratoren auf diese Änderung reagieren? - Aller guten Dinge sind 3.0: Die ePA für alle kommt – Die elektronische Patientenakte (ePA) soll für alle Versicherten eingeführt werden. Welche Vorteile bietet die ePA 3.0 für Patienten und Ärzte? Wie wird der Datenschutz bei der ePA gewährleistet? Welche Herausforderungen gibt es bei der flächendeckenden Einführung der elektronischen Patientenakte? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.08.2024
    Vernetzte Autos, schlaue Ampeln und das Geschäft mit Deep-Nudes | #heiseshow
    heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet), Markus Will und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Fahrplan festgelegt: So wollen die USA vernetzte Autos voranbringen – Die US-Regierung hat einen Plan für vernetzte Fahrzeuge vorgestellt. Bis 2036 sollen in den USA alle nationalen Highways so ausgerüstet sein, dass Autos dort untereinander und mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren können. Welche Ziele werden darin gesteckt? Und wie realistisch sind diese? - Vollgas: Google will müde Ampeln mit KI munter machen – Google hat ein neues System mit maschinellem Lernen getestet, um Ampelschaltungen zu optimieren. Erste Ergebnisse sind vergleichsweise vielversprechend. Wie soll das genau funktionieren? Welche Daten werden dafür genutzt? Und kann das wirklich den Verkehrsfluss verbessern oder entstehen sogar neue Probleme? - Bis aufs letzte Hemd: Klage fordert Schadensersatz von Deep-Nudes-Seitenbetreibern – In einem ungewöhnlichen Schritt sagt die Stadt San Francisco KI-gestützten "Undress"-Diensten den Kampf an. Was wird den Beklagten vorgeworfen? Welcher Schaden ist den Opfern entstanden? Und wie stehen die Erfolgschancen der Klage? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.08.2024
    OpenStreetMap, Glasfaserausbau, Meta-Geheimdeal | #heiseshow
    heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet), Markus Will und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Offene Alternative: 20 Jahre OpenStreetMap – OpenStreetMap feiert sein 20-jähriges Jubiläum als offene Kartographie-Plattform. Wie hat sich das Projekt im Laufe der Zeit entwickelt? Kann OpenStreetMap mit kommerziellen Anbietern wie Google Maps mithalten? Welche Bedeutung hat die Open-Source-Philosophie für die Zukunft der digitalen Kartographie? - Lange Leitung: Erst ein Viertel der Glasfaser-Gelder ausgezahlt – Die Auszahlung von Fördergeldern für den Glasfaserausbau in Deutschland verläuft schleppend. Warum wurden bisher nur 25 Prozent der Mittel ausgezahlt? Welche Hindernisse gibt es beim Breitbandausbau? Wie kann der Prozess beschleunigt werden, um die digitale Infrastruktur zu verbessern? - Verlockender Deal: Google, Meta und die Jugendlichen – Ein geheimer Deal zwischen Google und Meta soll darauf abzielen, junge Nutzer anzulocken. Was sind die Details dieser Vereinbarung? Welche ethischen Fragen wirft diese Strategie auf? Wie können Jugendliche besser vor manipulativen Praktiken in sozialen Medien geschützt werden? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.08.2024
    Google-Urteil, Forever-Maus, KI-Training | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Gerichtsurteil gegen Google: Endet bald das Suchmaschinen-Monopol? Ein US-Gericht stellt fest: Google missbraucht seine Monopolstellung im Suchmaschinenmarkt. Was bedeutet dieses Urteil für die Zukunft der Internetsuche? Wie könnte sich der Wettbewerb im Suchmaschinenmarkt dadurch verändern? Welche Konsequenzen drohen Google? - Logitech und die Abo-Maus: Alles nur Spaß? Logitech dementiert Gerüchte um eine "Forever-Maus" mit Abo-Zahlung. War es ein Missverständnis oder ein cleverer PR-Stunt? Wie stehen Nutzer generell zu Abo-Modellen für Hardware? Könnte dieses Konzept in Zukunft dennoch Realität werden? - Schädliches Selbstgespräch: Droht KIs der Trainings-Tod? Experten warnen vor einem möglichen Kollaps von KI-Systemen durch selbst generierte Trainingsdaten. Wie realistisch ist dieses Szenario? Welche Auswirkungen hätte ein solcher "Trainings-Tod" auf die KI-Entwicklung? Wie kann die Qualität von KI-Trainingsdaten langfristig sichergestellt werden? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X