heiseshow-Logo

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

heiseshow

Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von heiseshow

470 Folgen
  • Folge vom 16.05.2024
    Neue iPads, GPT-4o, Googles KI-Offensive | #heiseshow
    Ben Schwan, Markus Will und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Die neuen iPads und die Zukunft des Tablets: Zukunft auf dem Silbertablett? Apple hat mit dem iPad Pro M4 seine Vorstellung von der Zukunft des Tablets skizziert. Doch was bedeutet das für die Gerätegattung insgesamt? - KI-Chatbot GPT-4o: Unheimlich echt oder echt unheimlich? OpenAI hat GPT-4o vorgestellt. Hinter dem sperrigen Namen steckt ein Chatbot, der sich anhört und reagiert wie ein echter Mensch. Was für Auswirkungen hat das auf den KI-Markt? - Oh Gemini: So baut Google unsere Suchergebnisse um – Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz I/O einen ganzen Strauß an KI-Themen präsentiert. Sichtbarste Änderung ist die künftige Google-Suche, bei der es jeweils einen KI-Überblick geben soll. Hat das Web darauf gewartet? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.05.2024
    Solarpaket, E-Auto-Ladepunkte, 30 Jahre Commodore-Insolvenz | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Sonnige Aussichten mit Solarpaket I - Mit dem Solarpaket I stehen Veränderungen für Balkonkraftwerke und Stromspeicher bevor. Welche neuen Regeln kommen auf Solaranlagenbetreiber zu und wie werden sie den Markt beeinflussen? - Unter Strom: Ladepunktmangel für E-Autos? - Die Autoindustrie beklagt einen schleppenden Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Gibt es tatsächlich zu wenige Ladepunkte und wie wirkt sich das auf die Akzeptanz von Elektromobilität aus? - Game Over: Commodore's Insolvenz vor 30 Jahren - Vor drei Jahrzehnten ging ein Pionier der Computerbranche, Commodore, in Insolvenz. Wir werfen einen Rückblick auf die Ära des C64 und Amiga und untersuchen, welche Lehren aus dem Untergang dieses Giganten gezogen werden können. Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.04.2024
    Europol vs. E2E, TikTok-Ultimatum, KI-Zukunft | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Ende-zu-Ende am Ende? Europol gegen zu harte Verschlüsselung - Europäische Polizeiführungskräfte mahnen, Regierungen und Industrie müssten dringend Maßnahmen gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ergreifen. Doch was ist eigentlich mit dem Recht auf Privatsphäre? Und gibt es Alternativen zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? - Die TikTok-Uhr tickt: Wie geht es nach dem Ultimatum der USA weiter? Für TikTok wird es ernst: Ein US-Gesetz, das einen Eigentümerwechsel bei der populären Kurzvideo-App erzwingen soll, könnte in wenigen Tagen in Kraft treten. Was passiert dann mit der App in den USA und im Rest der Welt? - Nichts geht mehr (ohne KI): Wo stehen wir in 10 Jahren? Ein bekannter Chipdesigner prophezeit drastische Änderungen in der Welt der Computer. Was genau ist zu erwarten? Und was war auf der Hannover Messe zum Thema KI zu hören? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.04.2024
    AI Pin, Sci-Hub-Sperre, Netflix-Preise | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Abgepinnt: Ist der AI Pin mehr Schein als Sein? Das Start-up Humane trat mit dem Anspruch an, das Smartphone abzulösen. Doch der AI Pin fällt in ersten Tests durch. Sind die Rezensenten zu streng oder sieht die Zukunft doch anders aus? - Websperre: Blockieren deutsche Provider die Schattenbibliothek Sci-Hub voreilig? Große deutsche Provider haben eine Sperre errichtet, bevor irgendein Gericht urteilte. Zeigt sich jetzt das Gefahrenpotenzial von Websperren? Wie sehen Alternativen aus? - - Immer teurer: Wo ist die Schmerzgrenze bei Netflix und Co.? Netflix erhöht seine Preise erneut. Wann hören die Preisrunden bei den Streamingdiensten auf? Und wo liegt die Schmerzgrenze bei den Kunden? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X