heiseshow-Logo

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

heiseshow

Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von heiseshow

480 Folgen
  • Folge vom 25.07.2024
    CrowdStrike, Google und die Cookies und KI-Skepsis bei Entwicklern | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, Alexander Spier und Ben Schwan sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - CrowdStrike-Fiasko: Vergangene Woche kam es zum vielleicht größten IT-Ausfall aller Zeiten. Wie konnte das passieren? Und was sind die Folgen und Lehren aus dem Vorfall? - Google und die Drittanbieter-Cookies: Google will Drittanbieter-Cookies jetzt doch nicht standardmäßig in Chrome blockieren. Wie kam es zum Privacy-Sandbox-Aus? Und was bedeutet das für den Datenschutz in Chrome? - KI-Skepsis in der Softwareentwicklung: Laut einer Studie halten die meisten Softwareentwickler KI für nicht besonders hilfreich für ihren Job. Wie kommt das und wird sich das in Zukunft noch ändern? Und warum glauben die zuständigen Manager genau das Gegenteil? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.07.2024
    5G-Aus für Huawei, Firefox-Kritik, 40 Jahre The Last Starfighter | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Nico Ernst sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Huawei-Ausschluss: Bund und Netzbetreiber haben sich auf den Ausschluss von Huawei aus deutschen 5G-Netzen geeinigt. Was bedeutet das für den Netzausbau? Und führt dieser Ausschluss zu mehr oder weniger Sicherheit? - Firefox-Kritik: Firefox sammelt ab sofort Nutzerdaten für die Werbeindustrie. Wie genau funktioniert die Privacy-Preserving Attribution (PPA) in der neuen Firefox-Version und wie reagiert das Unternehmen auf die Kritik daran? - Film-Jubiläum: Der Kultfilm "The Last Starfighter" wird 40. 1984 war er der erste Science-Fiction-Film, in dem alle Weltraumszenen am damals mächtigsten Supercomputer entstanden sind. Wir sprechen über den Film mit den wegweisenden Special-Effects. Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.07.2024
    Always-on im Urlaub, E-Auto-Tempolimit, Festnetz | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Unter digitalem Druck: Warum können immer weniger Arbeitnehmer im Urlaub abschalten? Was sind die Gründe für den digitalen Druck? Wie können Unternehmen und Mitarbeiter gegensteuern? Und welche Rolle spielen klare Regelungen zur Erreichbarkeit? - Voll auf die Bremse: Künftig allgemeines Tempolimit zugunsten von E-Autos? Die Gewerkschaft der Polizei fordert ein Tempolimit wegen E-Autos. Warum sehen sie darin eine Notwendigkeit? Welche Vor- und Nachteile hätte ein allgemeines Tempolimit? Und wie realistisch ist die Umsetzung in Deutschland? - Kein Anschluss unter dieser Nummer: Ist das Festnetz bald tot? Festnetztelefone verlieren zunehmend an Bedeutung. Was sind die Gründe für diesen Trend? Welche Alternativen gibt es zum klassischen Festnetzanschluss? Und wann könnte das endgültige Aus für das Festnetz kommen? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.07.2024
    Fritzbox-Strafe, Fußball-VAR, UKW-Aus | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Fritz' fixe Preise: AVM zahlt Millionenstrafe wegen Preisabsprachen – Der Router-Hersteller AVM muss eine hohe Geldstrafe zahlen. Was steckt hinter den Vorwürfen des Bundeskartellamts? Welche Auswirkungen könnte dies auf den Markt für Router und Netzwerkgeräte haben? - Videobeweis oder Videoärger? Zweifel am VAR bei der EM 2024 – Der Einsatz des Video Assistant Referee (VAR) bei der Fußball-EM 2024 sorgt für Diskussionen. Wie zuverlässig ist die Technologie wirklich? Kann der VAR tatsächlich Fehlentscheidungen vermeiden oder schafft er neue Probleme? Welche Alternativen gibt es, um Schiedsrichter-Entscheidungen zu verbessern? - UKW ade: Schleswig-Holstein plant Abschaltung für 2031 – Das nördlichste Bundesland will als erstes komplett auf UKW-Radio verzichten. Welche Gründe sprechen für die Abschaltung? Wie wird sich dies auf Hörer und Radiostationen auswirken? Ist Deutschland bereit für einen vollständigen Umstieg auf Digitalradio? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X