KI, also Künstliche Intelligenz, ist in aller Munde. Auf der einen Seite soll es unser Leben einfacher machen, auf der anderen Seite wird damit auch viel Schindluder getrieben. Gerade was Bilder, Videos oder Sprachaufnahmen angeht. Von Eckart von Hirschhausen.
Gesundheit, Wellness & Beauty
Hirschhausens Sprechstunde Folgen
In der Radiosprechstunde bei WDR 4 beschäftigt sich Dr. Eckart von Hirschhausen wöchentlich mit allen Themen, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden betreffen. Egal ob Corona, Klimawandel, Gesundheitsvorsorge oder persönliche Resilienz. Mit Herz, Hirn und Humor.
Folgen von Hirschhausens Sprechstunde
51 Folgen
-
Folge vom 17.01.2025Vorsicht: KI-Fälschung
-
Folge vom 10.01.2025Demenz und FettleibigkeitZu viel Fett auf den Rippen war in einigen Kulturen, z. B. im alten Rom, ein Schönheitsideal oder zumindest ein Zeichen für Wohlstand. Heute wissen wir, dass Fettleibigkeit gesundheitliche Risiken teilweise extrem steigert. Doch nicht nur Herz, Leber und Gelenke werden gefährdet, sondern auch unser Gehirn. Von Eckart von Hirschhausen.
-
Folge vom 03.01.2025Mental stabil bleiben auch in schweren ZeitenKrisen, auch wenn sie uns nicht direkt betreffen, bringen uns manchmal an die Grenzen der Belastbarkeit. Gerade mitfühlende Menschen haben schwer mit Nachrichten von Kriegen und Katastrophen zu kämpfen. Unser Hausarzt Dr. Eckart von Hirschhausen hat ein paar Tipps, wie auch Sie mental stabil bleiben. Von Eckart von Hirschhausen.
-
Folge vom 27.12.2024Nylon und AntibiotikaWenn wir uns in ärztliche Behandlung begeben, ist es für die Mediziner wichtig zu wissen, welche Medikamentenverträglichkeiten wir haben oder welche Arzneien wir gerade nehmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Dass es auch wichtig sein könnte, aus welchem Stoff unsere Kleidung ist, erklärt unser Hausarzt Dr. Eckart von Hirschhausen: über die Wirkung von Nylon auf Antibiotika. Von Eckart von Hirschhausen.