Krisen, auch wenn sie uns nicht direkt betreffen, bringen uns manchmal an die Grenzen der Belastbarkeit. Gerade mitfühlende Menschen haben schwer mit Nachrichten von Kriegen und Katastrophen zu kämpfen. Unser Hausarzt Dr. Eckart von Hirschhausen hat ein paar Tipps, wie auch Sie mental stabil bleiben. Von Eckart von Hirschhausen.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Hirschhausens Sprechstunde Folgen
In der Radiosprechstunde bei WDR 4 beschäftigt sich Dr. Eckart von Hirschhausen wöchentlich mit allen Themen, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden betreffen. Egal ob Corona, Klimawandel, Gesundheitsvorsorge oder persönliche Resilienz. Mit Herz, Hirn und Humor.
Folgen von Hirschhausens Sprechstunde
49 Folgen
-
Folge vom 03.01.2025Mental stabil bleiben auch in schweren Zeiten
-
Folge vom 27.12.2024Nylon und AntibiotikaWenn wir uns in ärztliche Behandlung begeben, ist es für die Mediziner wichtig zu wissen, welche Medikamentenverträglichkeiten wir haben oder welche Arzneien wir gerade nehmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Dass es auch wichtig sein könnte, aus welchem Stoff unsere Kleidung ist, erklärt unser Hausarzt Dr. Eckart von Hirschhausen: über die Wirkung von Nylon auf Antibiotika. Von Eckart von Hirschhausen.
-
Folge vom 20.12.2024Musik lindert SchmerzenDas richtige Lied zur richtigen Zeit tut uns emotional gut. Aber das geht noch weiter: Die richtige Musik kann sogar gegen echte Schmerzen helfen. Unser Hausarzt Dr. Eckart von Hirschhausen zur heilenden Wirkung von Musik. Von Eckart von Hirschhausen.
-
Folge vom 13.12.2024ZuckerkonsumOft ist die Weihnachtszeit wirklich die besinnlichste, stillste und schönste Zeit des Jahres. Und die Süßeste! Das ist dann wiederum nicht ganz so gut für uns. Unser Hausarzt, Dr. Eckart von Hirschhausen, zum weihnachtlichen Zuckerkonsum. Von Eckart von Hirschhausen.