Elias war wieder einmal umtriebig und zu Gast bei Andrej vom Geschichtsfenster. Dort erzählte er vom sogenannten Mongolensturm, der den lateinischen Westen - und auch andere Regionen der Welt - für einige Jahre in Angst und Schrecken versetzte. Dankenswerterweise dürfen wir die Episode auch hier veröffentlichen, aber wer Geschichtsfenster noch nicht kennt (Schande über euch ;)), der schaut einfach mal bei ihm vorbei: https://www.youtube.com/@Geschichtsfenster
HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb:
Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!
Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support!
Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Roman, Charlotte, Mathias, Anne, Geschichtslehrling, Sebastian und Colja, für ihre finanzielle Unterstützung!
Folgen von Historia Universalis
416 Folgen
-
Folge vom 06.11.2024HU368 - "Im selben Jahr kamen um unserer Sünden willen unbekannte Volksstämme". Der Mongolensturm
-
Folge vom 03.11.2024HU367 - Der Verleumdungsfall von Littlehampton1920 erschütterte eine Serie anonymer Schmähbriefe die beschauliche englische Küstenstadt Littlehampton. Eine Geschichte über Vorurteile, Klassenjustiz und die Fragilität sozialer Gemeinschaften.
-
Folge vom 30.10.2024HU366 - Panzer SorTierenWieder ein neues Format: Florian und Elias haben sich auf Twitch zusammengesetzt und Panzer "sortiert" - also nach ganz "objektiven" Kriterien in eine Tierliste von gut bis schlecht eingeteilt. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr hier sehen bzw. hören. Das Video dazu findet ihr auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/Ukc44iZbhg4 Und wenn ihr die Liste auch ausfüllen wollt, dann könnt ihr das hier: https://tiermaker.com/create/historia-universalis-panzer-der-geschichte-17540062 HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können! Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support! Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Roman, Charlotte, Mathias, Anne, Geschichtslehrling, Sebastian und Colja, für ihre finanzielle Unterstützung!
-
Folge vom 27.10.2024HU365 - Das Jahreszahlen-QuizIn dieser Folge probieren wir ein neues Quizformat aus: Das Jahreszahlen-Quiz. Wir teilen uns in zwei Teams auf: Florian gegen Team VOK (Victoria, Oli und Karol) - und Elias moderiert. Die Kontrahenten müssen raten, in welchem Jahr etwas passiert ist. Das Problem ist nur, dass die Fragen knallhart sind. Wer also am besten raten kann, gewinnt. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können! Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support! Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Roman, Charlotte, Mathias, Anne, Geschichtslehrling, Sebastian und Colja, für ihre finanzielle Unterstützung!