Heute nimmt dich Flo mit in den fernen Osten. Dort stießen Anfang des 17. Jahrhunderts zwei Welten aufeinander: das altehrwürdige Japan unter seinem frisch gebackenen Shogun Tokugawa Ieyasu und die VOC, die Vereenigde Oostindische Compagnie. Was die VOC war, wie ihr Vorstoß in das Land der aufgehenden Sonne lief und vieles mehr erfährst du heute.
Folgen von Historia Universalis
416 Folgen
-
Folge vom 08.01.2023HU286 – Die VOC und Japan
-
Folge vom 04.01.2023HU285 - Eine kleine Einführung in das Hethische ft. Dr. Ulrike BockIn dieser Folge haben wir wieder Dr. Ulrike Bock zu Gast, die uns erneut in eine ferne Gegend der Welt entführt – dieses Mal ist es der sogenannte fruchtbare Halbmond im Nahen Osten. In diesem entwickelten sich bekannte Hochkulturen wie die der Babylonier und der Ägypter, aber auch der Hethiter, die gleichrangig neben den genannten standen. Ihre Sprache ist für uns ganz besonders, denn sie ist eine Vorfahrin unserer Sprache. Dr. Ulrike Bock gibt uns eine kurze und hochinteressante Einführung in das Hethitische, dass uns irgendwie so fern und doch so nah ist. Die erwähnte Folge 211 mit Frau Dr. Ulrike Bock »Von Alexander bis Buddha, Afghanistan archäologisch« kann hier nachgehört werden: https://historia-universalis.fm/hu211/ HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können! Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support! Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Jürgen und Sebastian, für ihre finanzielle Unterstützung!
-
Folge vom 31.12.2022HU284 – SilvesterfolgeEs wird dir hiermit ein alljährliche Ritual zu Ohren gebracht – das obligatorische sich selbst auf die Schulter klopfen, auch wehmütiger Rückblick aufs scheidende Podcastjahr genannt. Elias, Oliver und Karol lassen es sich aber auch nicht nehmen, dir einen Ausblick zu geben, was in 2023 bei Historia Universalis ansteht.
-
Folge vom 28.12.2022HU283 – Adventskalender komplett (Bonusfolge)Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. Wenn ihr bisher die Adventsfolgen noch nicht gehört habt - oder erst im Jahre 2023 oder später über unseren Podcasts gestolpert seit - dann habt ihr hier die Möglichkeit unseren Adventskalender 2022 in einer Folge nachzuhören. Als Bonus gibts es noch ein paar Outtakes.