
Kultur & GesellschaftTalk
Hörbar Rust Folgen
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - immer sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr. Die Highlights der jeweiligen Sendung können Sie hier downloaden. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von Hörbar Rust
-
Folge vom 18.09.2022Domitila BarrosKlassischer Film-Plot: kluges, hübsches Mädchen wächst in größter Armut in einer brasilianischen Favela auf, erkämpft sich durch Bildung eine Chance, wird erfolgreich und schließlich von einem Mann erwählt und, puh, Glück gehabt, geheiratet. So jedenfalls sahen Märchen früher aus. Allerdings ist dies auch die Geschichte unseres heutigen Gastes, gut, das mit der Hochzeit dürfen wir streichen. Domitila Barros wuchs genau dort auf, in Recife, zwischen Müllbergen und Straßenkindern. Ihre Chance hieß nicht Ehe, sondern Uni. Sie studierte, bekam ein Stipendium für Berlin, studierte gleich noch mal, gründete ein Unternehmen, berät heute Firmen in puncto Nachhaltigkeit, Ökologie und Sozialverträglichkeit und ist, hupps, fast hätten wir es vergessen, die amtierende Miss Germany. Moment, wir checken das kurz noch mal, kann das alles wirklich sein? Ja. Domitila Barros, 37, Miss Germany und jetzt zu Gast in der Hörbar Rust. | Playlist: Drake - Jungle / Nico - Diese Welt braucht Liebe / Konstantin Wecker - Sag Nein / Welshly Arms - Legendary / Rihanna - You needed me / JP Cooper - We were raised under grey skies / Domitila & Teeyno - Girls with those Curls Remix / Amanda - Meine Frau | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 11.09.2022Judith HolofernesUnd was willst du mal werden? Komische Frage, ich werde natürlich Influencerin. In diversen Wohnzimmern und Küchen der Welt wird dieser Satz schon gefallen sein oder fallen, tja, so ist es wohl, aber immer noch ziemlich weit oben im Ranking der Berufswünsche steht: Popstar. Es muss doch wirklich ein Traum sein, in den schönsten Städten auf den größten Bühnen zu stehen und zu performen, Platten zu verkaufen, Foto-Sessions abzuhalten, frische Kekse im Backstage, kühler Lachs in der Hotelsuite. Vodka, Limousinen, Autogramme. Tourbus, Macht und Geld, ein paar Groupies oder - das ist ja noch romantischer: Kinder, eigene Kinder immer dabei. Das sind sie doch, die Träume anderer Leute. Genau so jedenfalls betitelt Judith Holofernes ihr neues Buch, eine sehr besondere Autobiografie, in der die 45jährige ihr Leben als Sängerin und Songwriterin von „Wir sind Helden“ beschreibt, einer der erfolgreichsten Bands des Landes. Und sie erzählt uns von der Zeit danach. Von damals und heute, von Euphorie und Licht, von Angst, und Schwere und allem, was dazwischen liegt. Uns hat sie zudem noch die Musik ihres Lebens mitgebracht. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 04.09.2022Ariana BaborieNa - was haben die folgenden Kombis gemeinsam? Gemischtes Hack, Max und Moritz, Tim und Struppi, Ernie und Bert, Sang- und Klanglos, Fix und Foxi, Fest und Flauschig. Richtig. Gemischt ist da gar nichts, die Hosts sind männlich und die Aufzählung ist längst nicht komplett. Umso erstaunlicher daher, als 2016 der Podcast "Herrengedeck" losging und ziemlich schnell höchst erfolgreich durch die Decke schoss, schließlich wurde er von zwei Frauen moderiert. Laura Larsson und Ariana Baborie. Frau Baborie ist gebürtige Berlinerin, 34 Jahre alt, und vielseitig begabt. Der Branchendienst dwdl tituliert sie ohne mit der Wimper zu zucken als Top-Größe der Podcast-Szene. Obwohl oder weil Ariana Baborie eine anständige Ausbildung als Werbetexterin absolvierte, war sie lange Radio- und Fernsehmoderatorin und arbeitet heute als Comedienne. Das kann ja heiter werden. Playlist: Paul McCartney - Hope of Deliverance // Lucilectric - Mädchen // Backstreet Boys - Quit playing games with my heart // Queen - Somebody to Love // Aaliyah mit „Are you that somebody? // Mariah Carey - Through the rain // Michael Jackson - Man in the mirror // Elton John - Are you ready for Love? | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 28.08.2022Julia Gámez MartinSie hat eine hervorragende Stimme, Temperament, ist klug, schnell und dazu noch ziemlich attraktiv. Keine Frage - was die Soft- und Hardware betrifft, könnte die gebürtige Berlinerin Julia Gamez Martin wahrscheinlich eine ganz andere Art von Karriere machen. Wenn sie denn wollte. Im Schlagergenre beispielsweise. Aber dort wäre sie der Piranha im Koi-Becken, denn windschnittig und gefällig sind ihre Songs und Gedanken weißgott nicht. Daher ist es gut, wie es ist: Julia Gamez Martin ist seit fast 10 Jahren die eine Hälfte des höchst erfolgreichen Duos „Suchtpotential“, das sich als Hybrid aus Musik-Act und Comedy sieht und seit seinem Bestehen jährlich einen Preis absahnt. okay, 2019 gab’s mal keinen, dafür dann 2020 gleich zwei. Ihre Texte und Sketche schonen nichts und niemanden, sie blamieren und provozieren - im Hinblick auf potentielle Shitstorms und Wokeness eine heikle Angelegenheit und dadurch ziemlich mutig, aber anders kann der gesellschaftliche Diskurs wohl nicht überleben. Playlist The Cranberries - Zombie Duo Dinamico - Resistiré Julia Gámez Martin - Fieber (live) Tic Tac Toe - Leck mich am A, B, Zeh... Rocky Horror Picture Show - The Time Warp Julia Gámez Martin - Westerland (Blues) Suchtpotenzial - Genauso Scheisse Erobique - Urlaub in Italien (live)