Es ist eine Rede, die in die Geschichte eingehen wird: Greta Thunbergs wütender Appell 2019 vor dem UN-Klimagipfel in New York. Sein enormes Echo im Internet und in den Sozialen Medien montiert der Hörspielmacher Norbert Lang zu einem akustischen Puzzle über den Kampf um die Deutungshoheit der Zukunft unseres Planeten. // Realisation: Norbert Lang / Produktion: BR 2020

Hörspiel
Hörspiel Pool Folgen
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Folgen von Hörspiel Pool
633 Folgen
-
Folge vom 15.10.2021"How dare you! - Echo einer Rede". Eine sorgfältig komponierte Collage zur Klimakrise
-
Folge vom 23.09.2021"Träumen Androiden" - Sci-Fi-Klassiker mit Udo WachtveitlScience-Fiction · Die Androiden der Firma 'Rosen‘ sind hochintelligent. Immer mehr von ihnen weigern sich den Mars-Kolonisten zu dienen und rebellieren. Der Kopfgeldjäger Rick Deckard enttarnt und tötet die menschenähnlichen Maschinen, bis er auf Rachel trifft, das neuste weibliche Modell. Der Klassiker "Do Androids Dream of Electric Sheep?" diente Ridley Scott als Inspiration für seinen Film "Blade Runner" mit Harrison Ford. // Von Philip K. Dick / Aus dem Amerikanischen von Norbert Wölfl / Mit Udo Wachtveitel, Annette Wunsch, Sophie von Kessel u.a. / Komposition: Thomas Bogenberger / Bearbeitung und Regie: Marina Dietz / BR 1999 // Jede Zeit ist Hörspielzeit! Weitere Infos unter hörspielpool.de
-
Folge vom 23.09.2021Das Liebeskonzil: antikatholische Satire von Oskar Panizza - zum 100. Todestag (1/2)Hörspiel-Satire · Gott, senil und gebrechlich geworden, erfährt von sündhaften Zuständen auf Erden. Mit einem debilen Jesus und einer recht abgestumpften Jungfrau Maria inspiziert er den Hofe des Papstes - und wird Zeuge obszöner Szenen und böser Intrigen. Ein Plan muss her. Von Oskar Panizza // Mit Rafael Jové, Josef Ostendorf, Peter Simonischek und Graham F. Valentine/ Komposition: Daniel Dickmeis/ Realisation: Ulrich Gerhardt// BR 2014 / Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter
-
Folge vom 23.09.2021Das Liebeskonzil: antikatholische Satire von Oskar Panizza - zum 100. Todestag (2/2)Hörspiel-Satire · Gott verhandelt einen Pakt mit dem Teufel: Der bekommt ein prächtiges Höllenportal und die Freiheit, seine Gedanken zu verbreiten. Im Gegenzug verbreitet er die Syphilis auf Erden - durch den Papst und eine Jungfrau. Für "Liebeskonzil" wurde Panizza 1895 wegen Blasphemie verurteilt. Von Oskar Panizza // Mit Rafael Jové, Josef Ostendorf, Peter Simonischek und Graham F. Valentine/ Komposition: Daniel Dickmeis/ Realisation: Ulrich Gerhardt// BR 2014 / Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter