Im Frühjahr 1569 berichtet Miguel de Cervantes Saavedra seinen Eltern in einem Brief, dem er einen Wechsel beilegt, voller Zuversicht von seinem neuen Leben in Rom. Es liest Ulrich Noethen.

HörspielLiteratur
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR Folgen
MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
Folgen von Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
258 Folgen
-
Folge vom 08.04.2016Cervantes (Kapitel 3/29): Geehrte geliebte Eltern
-
Folge vom 08.04.2016Cervantes (Kapitel 2/29): Der SprachlehrerUnter den Bewerbern für die Stelle als Spanischlehrer ist auch ein junger Dichter. Dem Kardinal gefällt dessen unverstellte, ehrliche Art. Seine Name: Miguel de Cervantes Saavedra. Es liest Ulrich Noethen.
-
Folge vom 06.04.2016Cervantes (Kapitel 1/29): AudienzDer blutjunge Kardinal Aquaviva wird aus Rom zum spanischen König Philipp II. gesandt, um den Eigenmächtigkeiten des Herrschers ein Ende zu setzen. Madrid erweist sich als unbehagliches Nest. Es liest Ulrich Noethen.
-
Folge vom 09.02.2015Friedrich Schiller: "Kabale und Liebe" (Komplettes Hörspiel)Die Liebe zwischen der bürgerlichen Luise und dem adligen Ferdinand von Walter wird durch niederträchtige Intrigen zerstört. Schillers Drama als zeitgemäße Hörspieladaption mit Birgit Minichmayr und Andreas Pietschmann.