
Hörspielplatz Folgen
Alle zwei Wochen könnt ihr in einer neuen Folge „Hörspielplatz“ unseren vier Hosts Johanna Streicher, Etienne Gardè, Daniel Schröckert, Colin Gäbel in wechselnder Reihenfolge lauschen, wie sie mit verschiedenen Gästen aus der Hörspielszene über ihre Arbeit sprechen. Euch erwarten spannende Gäste aus bekannten Klassikern und neuen Hörspielproduktionen sowie exklusive Hintergrundgeschichten und Anekdoten aus dem gesamten Hörspielkosmos. Wie kommen AutorInnen auf neue Geschichten? Wo nehmen Geräuschemacher ihre Inspiration her? Und wie fühlt es sich für SprecherInnen an, über Jahrzehnte eine Rolle zu verkörpern? All das und noch eine Menge mehr gibt's alle zwei Wochen in einer neuen Folge „Hörspielplatz“. Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/podcaster/
Folgen von Hörspielplatz
-
Folge vom 07.07.2021Folge 19: Verena Carl und Alexandra Frank, die Autorinnen von „Schlau wie 4“Colin und Johanna bekommen in der neuen Folge Hörspielplatz Besuch von Verena Carl und Alexandra Frank. Die beiden Autorinnen stecken hinter den Abenteuern der EUROPA-Hörspielserie „Schlau wie 4“. In der Reihe geht es um vier Kinder, die gemeinsam mit ihrem „Navinauten“ durch Raum und Zeit reisen und so verschiedene Epochen, Themen und Menschen kennenlernen.Die beiden Autorinnen erzählen, wie sie auf die Ideen für ihre Geschichten kommen, was das Schwierige ist komplexe Themen für Kinder zu erklären und warum Eisbären und Pinguine nichts auf einer gemeinsamen Eisscholle zu Suchen haben. Viel Spaß mit der neuen Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 23.06.2021Folge 18: Kai Schwind, Regisseur der „???“ LIVE-Touren und Humor-ForscherIn der neuen Folge vom Hörspielplatz schwitzen Schröck und Johanna im Podcast-Studio, denn der Sommer ist in Hamburg angekommen. Zugeschaltet aus dem etwas kühlerem Oslo ist ihnen heute der Autor, Medienwissenschaftler und Regisseure für Live-Inszenierungen Kai Schwind. Die drei reden über Schwinds beruflichen Werdegang und seine spannende Karriere. Was genau er an der Uni in Oslo im Bereich Fernseh- und Humorforschung macht, wie er von der Radio-Comedy zum Regisseur der erfolgreichsten LIVE Hörspiel-Inszenierung überhaupt wurde und warum es wichtig ist, diese Events ganz neu zu denken und humoristisch zu verarbeiten, erzählt er in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 09.06.2021Folge 17: Christian Rodenwald, vom drei ???-Fan zum gefeierten AutorIn Folge 17 vom Hörspielplatz begrüßen dieses Mal Johanna und Fabian Käufer den Historiker, Autor und ???-Fan Christian Rodenwald. Heute wird es monothematisch, es geht um die drei Fragezeichen, denn Rodenwald hat bereits zwei Bücher über die Kultserie geschrieben. In „Die Welt der Drei Fragezeichen“ und „Die drei ??? und die Welt der Hörspiele“ geht es um Fakten, Hintergründe und Kuriositäten rund um die Hörspielserie. Wie geht man an eine solche Recherche ran? Wie viele Vornamen hat Bobs Vater und seit wann hat Peter einen Hund? Darum und um vieles mehr wird es heute gehen, viel Spaß mit der Folge, und Danke an Fabian fürs kurzfristige Einspringen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 26.05.2021Folge 16: Ingo Meß – seit Anfang an DIE Stimme von Game One/TwoIn der neuen Folge vom Hörspielplatz hat Eddy einen alten Bekannten und Freund zu Gast. Ingo Meß gehört fest zur RBTV Familie und ist seit 15 Jahren die feste Stimme von ehemals Game One, heute Game Two. Gemeinsam schwelgen die beiden in Erinnerungen, sprechen natürlich auch über Hörspiele und klären die Frage: Wie wird man eigentlich professioneller Sprecher? Viel Spaß bei der neuen Folge, lasst gerne einen Like und einen Kommentar da, wir freuen uns über euren Feedback! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.