Die 80er Jahre. Die Zeit der Punks und der Popper, der Dauerwelle und der Föhnfrisur, der Leggins und der Jeans-Hemden war angebrochen. Aber es war auch die Zeit, als Zombies noch durch dunkle Gänge schlichen, langsam und behäbig und sich ihr Wortschatz auf das Grunzen und Gehirn beschränkte. Eine Gruppe amerikanischer Teenager bricht am Silvesterabend übermütig in das medizinische Institut des Ortes ein und macht eine grauenhafte Entdeckung. Im Namen des Militärs wurden Experimente durchgeführt, die niemand je für möglich gehalten hätte.

Hörspiel
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres Folgen
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres mit 1 bewerten
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres mit 2 bewerten
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres mit 3 bewerten
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres mit 4 bewerten
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres mit 5 bewerten
Auf Hoerspielprojekt.de stehen sämtliche Hörspiele zum kostenlosen Download zur Verfügung, alle Produktionen entstehen in der angeschlossenen Community unter www.hoer-talk.de – und jeder kann mitmachen!
Folgen von Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres
270 Folgen
-
Folge vom 06.01.2013Zombies in der Silvesternacht
-
Folge vom 02.11.2012Von Federn und FreundschaftDie beiden kleinen Spatzen Cornelius und Abygail machen die Bekanntschaft mit Stratos, einer jungen Schwalbe, die nun zum Frühjahr aus Afrika zugereist ist. Als Zugvogel ist er Denunzierungen ausgesetzt, vor allem durch die Taube Frl. Piesewitz, so daß die Freundschaft der jungen Vögel schnell zu zerbrechen droht. Doch dann kommt es zu einem Ereignis, bei dem Abygail in Lebensgefahr gerät. Kann sie auf Stratos zählen? Ein Hörspiel für Kinder um die Themen Toleranz und Freundschaft.
-
Folge vom 11.10.2012Parapol 3 - Die verlorenen KartenEin toter Trade-Card-Spieler in einem Nobelhotel. Ein Albtraum, der sich zum ersten Mal jährt. Ein spanischer Polizist mit Geheimnissen. Und eine Karte...
-
Folge vom 09.09.2012Der Maler und sein BildDer russische Maler Petrow wettet mit seinem Freund, dem Bildhauer, dass er auch im Kommunismus ohne große Probleme große Kunst schaffen kann und damit den Kunstpreis des Proletkults gewinnen wird. Alles, was er dazu benötigt, sind zwei Ellen Leinwand. Es beginnt eine nicht enden wollende Irrfahrt der Behörden und Beamten...