Captain Mark Davis bricht mit der Besatzung der „Gas Giant Explorer“, bestehend aus neuen und alten Bekannten, zum Jupiter auf, um die dort lebenden Wesen aufzuspüren und zu erforschen. Die Mission droht zu einem Fehlschlag zu werden, als sie eine erstaunliche Entdeckung machen.
Hörspiel
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres Folgen
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres mit 1 bewerten
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres mit 2 bewerten
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres mit 3 bewerten
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres mit 4 bewerten
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres mit 5 bewerten
Auf Hoerspielprojekt.de stehen sämtliche Hörspiele zum kostenlosen Download zur Verfügung, alle Produktionen entstehen in der angeschlossenen Community unter www.hoer-talk.de – und jeder kann mitmachen!
Folgen von Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres
272 Folgen
-
Folge vom 22.01.2024Discovery (4) - Generäle des Elends
-
Folge vom 08.01.2024Blut - Folge 2 - Blutsauger von BrooklynZweiter Teil der Horror-Reihe
-
Folge vom 16.12.2023Die Bestie aus dem EisFür die erste bemannte Mission zum Saturn-Mond Titan, simuliert eine kleine Gruppe internationaler Wissenschaftler auf einer arktischen Polarstation seit einigen Monaten ihren erwartbaren Arbeitsalltag auf dem eiskalten Mond. Unter den Bereichen der Geophysik, Ozeanographie, Glaziologie und Biologie, nimmt man Bohrungen vor, forscht und analysiert in den Laboren und erprobt insbesondere das Zusammenleben auf engen Lebensraum. Es ist kurz vor Weihnachten und mit dem Versorgungshubschrauber, der für die letzte Etappe der Simulation noch einmal Lebensmittel, einen Weihnachtsbaum und Ausrüstung einfliegt, stößt auch ein neuer Techniker zum Team hinzu. Kaum eingetroffen, geschehen auf der Polarstation allerdings grausame Morde, die offenbar von einer unbekannten Kreatur mit langen Klauen verübt werden.
-
Folge vom 27.11.2023Nahrungsnetz - Eine Climate-Crime-HörgeschichteAuf mysteriöse Weise verschwinden Menschen im Meer, ohne jede Spur, als hätten sie sich aufgelöst. Die umstrittene Evolutionsbiologin Kristin Schluter soll bei den Ermittlungen helfen.