
Klassik-Konzerte & Oper
Hörtheater nach der Kantate "Amor vincitore" von Johann Christian Bach
Auf den ersten Blick wirkt die Handlung von "Amor vincitore", eine Komposition von Johann Christian Bach, die 1774 im Schlosstheater von Schwetzingen dargeboten wurde, recht simpel. Doch bei genauer Betrachtung stellt sich heraus, dass sie komplexer ist – zumindest aus der Sicht von Pauline Jacob und Lisa Florentine Schmalz des Musik- und Hörspielkollektivs staatsoper24.
Gemeinsam mit Sebastian Bauer bringen sie das fast in Vergessenheit geratene Werk als akustisches Theater zur Aufführung. Angeregt durch die Skulpturen im Garten des Schwetzinger Schlosses, hinterfragen sie die vordergründigen Elemente des Stücks und erkunden Klischees sowie die Selbstbestimmung der Wünsche. In Ergänzung zu Bachs lebendig orchestrierter Musik sind Atemgeräusche und das Rauschen des Windes zu vernehmen.
"Hörtheater nach der Kantate "Amor vincitore" von Johann Christian Bach" im Überblick
Hörtheater nach der Kantate "Amor vincitore" von Johann Christian Bach
von J.Chr. Bach
Mit Leitung: Jörg Halubek / Julia Lezhneva , Sopran; Maayan Licht, SIL GUSTO BAROCCOpranist; ulia Riedler
Rokokotheater, Schwetzingen
24./25. Mai 2025
Sendezeit | Fr, 30.05.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr |
Sendung | SWR Kultur "Abendkonzert" |