
Klassische Musik
Hofer Symphoniker
In dieser Spielzeit übernimmt der junge Belgier Martijn Dendievel die Rolle des neuen Chefdirigenten der Hofer Symphoniker und sorgt mit innovativen Programmen, die Interesse wecken, für Aufsehen. So beispielsweise am 28. März mit der deutschen Premiere von Doreen Carwithens Klavierkonzert.
Die britische Komponistin, geboren im Jahr 1922, erhielt im Alter von 19 Jahren ein Stipendium an der Royal Academy of Music. 1953 komponierte sie die Filmmusik zu "Elizabeth is Queen", dem offiziellen Krönungsfilm der neuen Monarchin. Bereits ein Jahr zuvor wurde ihr Konzert für Klavier und Streichorchester bei den renommierten Londoner Proms zur Aufführung gebracht – es war das einzige Werk einer weiblichen Komponistin in dieser Saison.
Die Pianistin Alexandra Dariescu hat den lebendigen und virtuosen Solopart eigens für das Konzert mit den Hofer Symphonikern einstudiert. Um dieses Erlebnis festzuhalten und nicht zu einem einmaligen Ereignis werden zu lassen, hat BR-KLASSIK Franken die Aufführung aufgenommen. Das Programm wird ergänzt durch die Streicherserenade von Edward Elgar und die fünfte Sinfonie von Ralph Vaughan Williams, der mehrfach seine Bewunderung für Carwithen ausgedrückt hat.
"Hofer Symphoniker" im Überblick
Hofer Symphoniker
von Elgar, Carwithen, Williams
Mit Leitung: Martijn Dendievel / Alexandra Dariescu, Klavier
28. März 2025
Sendezeit | Di, 13.05.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "Konzert" |