Was erhofft sich Trump vom geplanten Telefongespräch mit Putin? Wie stark ist Putins Russland militärisch? Und wie sollte sich die EU in dieser Situation verhalten? Abwarten was Putin und Trump möglicherweise aushandeln oder doch weiter entschlossen Waffen an die Ukraine liefern? Ein Gespräch mit dem Militärexperten Nico Lange.

Nachrichten
hr INFO Aktuell Folgen
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
Folgen von hr INFO Aktuell
46 Folgen
-
Folge vom 18.03.2025Hoffen auf das Trump - Putin Gespräch? "Braucht militärischen Druck"
-
Folge vom 17.03.2025Bayrisches Geplänkel um Sondervermögen: "Versucht, sich gegenseitig vorzuführen"Bei der Abstimmung zum Sondervermögen im Bundesrat könnten die bayrischen Stimmen ausschlaggebend sein. Wie die ausfallen, ist wegen des CSU-Koalitionspartners die Freien Wähler alles andere als eindeutig. Kippen die Sondervermögen, weil die Bayern nicht zustimmen? Eine Einschätzung von Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing.
-
Folge vom 14.03.2025Friedens- und Konfliktforscher: Putin hält sich alles offenPräsident Putin hat nun auf den Vorschlag der Waffenruhe reagiert. Er betonte, auch Russland sei einverstanden mit einer Einstellung der Kampfhandlungen, allerdings müsse es um einen dauerhaften Frieden gehen. Zudem müsse man sich mit den grundlegenden Ursachen des Konfliktes befassen. Was das bedeutet, ordnet Michael Brzoska, Senior Fellow am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik Hamburg, ein.
-
Folge vom 13.03.2025Sicherheitsexpertin Sarah Pagung: "Russland verfolgt noch weitere Ziele"Delegationen der USA und Ukraine haben in Saudi-Arabien den Vorschlag einer Waffenruhe für 30 Tage gemacht. Putin will sich diesbezüglich heute erst einmal dazu mit dem belarussischen Machthaber Lukaschenko beraten. Warum er das tut und wie die Chancen für eine Waffenruhe stehen, ordnet die Sicherheits- und Russland-Expertin Sarah Pagung ein.