Mit Mobiltelefon, Smartwatch oder ähnlichem schnell mal checken, wo das Kind gerade steckt: Das ist ab heute in städtischen Kitas in Hanau verboten. Warum die Stadt sich für ein Verbot entschieden hat und wie das Feedback der Eltern ist, erzählt Bürgermeister Maximilian Bieri im Gespräch mit hr INFO.

Nachrichten
hr INFO Aktuell Folgen
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
Folgen von hr INFO Aktuell
46 Folgen
-
Folge vom 02.12.2024Tracking-Verbot in Hanauer Kitas: "Zerstört Vetrauensverhältnis zu den Erziehern"
-
Folge vom 28.11.2024Waffenruhe im Libanon: "Sehr fragiles Arrangement"Die Waffenruhe im Libanon zwischen Israel und der Hisbollah ist in Kraft. Wie wahrscheinlich ist es, dass sie bestehen bleibt? Könnte die Waffenruhe ein Schritt sein, um dauerhaft Frieden zu gewährleisten? Was braucht es dafür? Ein Gespräch mit Dr. Jan Busse, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Internationale Politik und Konfliktforschung, Bundeswehr Uni München.
-
Folge vom 27.11.2024130.000 Jobs in deutscher Autoindustrie in Gefahr? "Chinesen sehr ernsthafte Konkurrenten"130.000 Jobs sind in der deutschen Autoindustrie in Gefahr. Zu dieser düsteren Prognose kommt die Deutsche Bank. Dass es der Branche nicht gut geht und sie vielleicht sogar in einer veritablen Krise steckt, das ist allerdings nicht neu. Eric Heymann, ist Wirtschaftswissenschaftler von Deutsche Bank Research und beschäftigt sich seit Jahren mit der Automobilindustrie. Bei hr INFO berichtet er über die Probleme dieser einst so erfolgreichen Branche.
-
Folge vom 24.11.2024Gewalt gegen Frauen verhindern - "Wir brauchen Gelder"Fast täglich wird ein sogenannter Femizid begangen, also ein Mord an einer Frau, der maßgeblich mit ihrem Geschlecht zu tun hat. Alle drei Minuten sind Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Die Täters sind oft Partner oder kommen aus der eigenen Familie. Fiona Ruff ist Mitglied in der Frauenorganisation „Zonta“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat die Lebenssituation von Frauen zu verbessern. Wie das gelingen kann und woran es derzeit noch mangelt, erzählt sie im Gespräch mit hr INFO.