Omar El Manfalouty ist 28, Pilot und fliegt ehrenamtlich über das Mittelmeer, um Menschen in Seenot zu helfen. Nicht selten kommen er und seine Mitstreiter zu spät. Für ihn ist das, was er bei seinen Missionen erlebt, ein Beweis für europäisches Staatsversagen.

Politik
hr-iNFO Jung. Macht. Politik. Folgen
Die junge Generation ist politisch! Alles andere ist ein Vorurteil. Die Journalistin Sandra Müller trifft Menschen, die was verändern wollen.
Folgen von hr-iNFO Jung. Macht. Politik.
10 Folgen
-
Folge vom 23.09.2020Omar El Manfalouty – Mission: Seenotrettung
-
Folge vom 26.08.2020Mareike Nieberding - Vom Traum einer JugendbewegungEin bisschen größenwahnsinnig war das schon, sagt Mareike Nieberding über ihren Facebook-Post vor vier Jahren. Das Ziel: eine Jugendbewegung starten. Ob ihr das gelungen ist, wie sie mit ihrer Organisation „Demo“ junge Menschen für Politik begeistern will, und was Donald Trump damit zu tun hat, verrät sie in #JungMachtPolitik.
-
Folge vom 12.08.2020Sarah-Lee Heinrich – Wenn die Hartz IV-Kindheit zum politischen Antrieb wird"Hartz IV ist der größte Scheiß" - mit diesen Worten wurde Sarah-Lee Heinrich sozusagen über Nacht bekannt. Heute macht die 19-Jährige Sozialpolitik bei den Grünen. In #jungmachtpolitik erzählt sie, warum Betroffenheit ein sehr guter Grund ist, in die Politik zu gehen und wie es sich so anfühlt, mit einem Ex-Bundespräsidenten eine Flasche Wein zu leeren.
-
Folge vom 30.07.2020Paul Wolter – Lobbyist im Bundestag ohne Anzug und KrawatteWer US-Serien wie "House of Cards" kennt, hat möglicherweise ein negatives Bild von Lobbyisten. Sind das die, die den Abgeordneten heimlich Geld zustecken, damit attraktive Gesetze verabschiedet werden? Der 30-jährige Paul Wolter ist Lobbyist beim Bundesverband Deutsche Startups - und will durch mehr Transparenz das ramponierte Image seiner Branche aufmotzen. #jungmachtpolitik