Sie gelten als "Geißeln der Menschheit" - Krankheiten wie die Pest, Grippe, BSE, Aids oder Ebola. Die Liste ließe sich noch um einige erweitern: Cholera, Pocken, Masern - und nun Corona.

Wissenschaft & Technik
hr-iNFO Wissenswert Folgen
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
Folgen von hr-iNFO Wissenswert
49 Folgen
-
Folge vom 15.05.2020Crashkurs Seuchen: Wie Krankheiten Gesellschaften verändern
-
Folge vom 29.04.2020Ohne Migration kein Pop (Teil 2): Nennt uns nicht Einwanderer – Von der Kolonie nach Europa"Wenn Personen aus der reichen Gegend in die ärmere Gegend kommen, heißt das Tourismus. Wenn Leute aus der armen Gegend in die reiche gehen, heißt das Migration", sagt der Schriftsteller Dietmar Dath.
-
Folge vom 24.04.2020Die Helferin aus dem Hörsaal – Eine Medizinstudentin als Freiwllige auf der Corona-IntensivstationIn deutschen Krankenhäusern fehlen Pflegekräfte. In Zeiten der Corona-Pandemie wird das umso deutlicher, denn die Erkrankten müssen unter erschwerten Bedingungen gepflegt werden. Um dem Pflegekräftemangel Abhilfe zu schaffen, haben Universitätskliniken nun auch die Medizinstudierenden vor Ort aufgerufen, in der Krisenzeit mitzuhelfen. "hr-iNFO Wissenswert" hat eine Studentin begleitet.
-
Folge vom 17.04.2020Ohne Migration kein Pop (Teil 1): Von Afrika in die Welt – Der Sound der SklavereiWie eng die Popmusik verknüpft ist mit der Geschichte der Versklavung und mit Flucht weltweit, das erzählt Klaus Walter und auch, warum ohne die musikalischen Wurzeln in Afrika viel unserer populären Musik, unter anderem Reggae, nicht denkbar wäre.