
Feature
Ich, der Weihnachtsmann: Bekenntnisse eines Unbekannten
Er polarisiert: Die einen, verehren ihn, andere, verachten oder fürchten ihn, wiederum andere lachen über ihn oder freuen sich auf seine Ankunft. Er verhält sich überall, als kenne man ihn schon ewig. Doch was wissen wir wirklich über seine Person? Welche Botschaft hat er heute überhaupt noch für uns?
Drei Weihnachtsmänner teilen Geschichten aus ihrer Jugend und erläutern, weshalb sie alljährlich Experten in der Erfüllung von Wünschen für Menschen jeden Alters sind. Sie residieren in Berlin: der Shanti-Weihnachtsmann, der früher ein buddhistischer Bettelmönch war; der Stippi-Weihnachtsmann, der sich als Künstler und Krankenpfleger in der Psychiatrie versteht; und der Hu-Ping-Weihnachtsmann, der sein Leben dem Helfen gewidmet hat. Diese betagten Herren in ihren roten Gewändern sind so authentisch wie ihre Bärte. Was verbirgt sich hinter dem Rätsel des Weihnachtsmanns, seinem magischen Charme und seiner Autorität?
Zum Autor
Die 1974 in Leipzig geborene Marie von Kuck studierte in Berlin die Kunst des Puppenspiels und ist seit 2001 als Schriftstellerin tätig. Sie verfasst Hörstücke für den Rundfunk und erstellt Reportagen sowie Features. Zuletzt wurde sie mit dem Prix Europa in der Kategorie Aktuelle Themen für das Feature "Ihre Angst spielt hier keine Rolle" (Deutschlandfunk/SWR/WDR 2022) ausgezeichnet.
"Ich, der Weihnachtsmann: Bekenntnisse eines Unbekannten" im Überblick
Ich, der Weihnachtsmann: Bekenntnisse eines Unbekannten
von Ich, der Weihnachtsmann
Mit Marie von Kuck
Produktion: 2020
| Sendezeit | Mi, 24.12.2025 | 16:05 - 17:00 Uhr |
| Sendung | Deutschlandfunk "Das Feature" |