Sommer 1989, wenige Monate vor dem Mauerfall. Vier Jugendliche wollen aus dem schlimmsten DDR-Erziehungsheim fliehen. Dafür schmieden sie einen ungeheuerlichen Plan. Die Geschichte einer Verzweiflungstat. Von Nathalie Nad-Abonji und Alexander Krützfeldt Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

FeatureKultur & Gesellschaft
„Ihr könnt mich umbringen“ Folgen
Sommer 1989: Fünf Jugendliche sind eingesperrt im Jugendwerkhof Torgau, einem brutalen Umerziehungsheim der DDR. Sie ertragen den Drill, die Demütigungen und Schikanen nicht mehr und schmieden einen Fluchtplan. Dafür soll sich einer von ihnen tot stellen. Aber er will nicht nur tot daliegen, er will wirklich sterben…
Folgen von „Ihr könnt mich umbringen“
7 Folgen
-
Folge vom 10.09.2018Folge 1: Der Mordversuch - „Ihr könnt mich umbringen“
-
Folge vom 09.09.2018"Das fass ich nicht an" - Gespräch mit der Autorin Nathalie Nad-AbonjiDie Autorin der Serie "Ihr könnt mich umbringen" im Gespräch über anfängliche Berührungsängste, falsche Fährten, spätes Reporterinnen-Glück und die schwierige Balance zwischen Distanz und Nähe. Von Nathalie Nad-Abonji und Eberhard Schade Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 09.09.2018"Man wollte sie brechen" - Interview mit einer Jugendwerkhof-ErzieherinBis heute ist kaum ein ehemaliger Erzieher bereit, über die brutalen Methoden im Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau zu sprechen. Nach monatelanger Suche kommt unserer Reporterin der Zufall zur Hilfe. Von Nathalie Nad-Abonji Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14