Die vier Jugendlichen, die für die Flucht aus dem schlimmsten DDR-Erziehungsheim einen Toten in Kauf genommen hätten, sitzen im Sommer 1989 in Untersuchungshaft. Angeklagt wegen versuchten Mordes hoffen sie auf die Hilfe von Anwälten.
Von Nathalie Nad-Abonji und Alexander Krützfeldt Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

FeatureKultur & Gesellschaft
„Ihr könnt mich umbringen“ Folgen
Sommer 1989: Fünf Jugendliche sind eingesperrt im Jugendwerkhof Torgau, einem brutalen Umerziehungsheim der DDR. Sie ertragen den Drill, die Demütigungen und Schikanen nicht mehr und schmieden einen Fluchtplan. Dafür soll sich einer von ihnen tot stellen. Aber er will nicht nur tot daliegen, er will wirklich sterben…
Folgen von „Ihr könnt mich umbringen“
7 Folgen
-
Folge vom 24.12.2018Folge 3: Das Urteil - „Ihr könnt mich umbringen“
-
Folge vom 24.12.2018Folge 4: Ziel: Umerziehung - „Ihr könnt mich umbringen“Unter welchen Bedingungen Kinder und Jugendliche im Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau leben müssen, erfährt die Öffentlichkeit erst nach der Wende. Wer aber trägt die Verantwortung für die menschenunwürdigen Zustände? Von Nathalie Nad-Abonji und Alexander Krützfeldt Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 14.09.2018Folge 5: Verletzte Seelen - „Ihr könnt mich umbringen“Monatelang haben unsere Reporter eine Gruppe Jugendlicher gesucht, die kurz vor dem Mauerfall aus dem einzigen Geschlossenen Jugendwerkhof der DDR ausbrechen wollten. Sie suchten auch nach Verantwortlichen, ehemaligen Erziehern. Just als sie aufgeben wollen, kommt ihnen der Zufall zur Hilfe. Von Nathalie Nad-Abonji und Alexander Krützfeldt Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 11.09.2018Folge 2: Im Fuchsbau - „Ihr könnt mich umbringen“Wenige Monate vor dem Mauerfall planen vier Jugendliche die Flucht aus dem Jugendwerkhof Torgau. Dafür sind sie sogar bereit zu morden. Die Flucht scheitert. 30 Jahre später erzählt ein Zeitzeuge, welche Strafe ihn bis heute quält. Von Nathalie Nad-Abonji und Alexander Krützfeldt Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14