Menschen wurden in Berlin interniert, um für deutsche Unternehmen Schichtarbeit zu leisten
Menschen wurden in Berlin interniert, um für deutsche Unternehmen Schichtarbeit zu leisten © AP/World Wide Photos (see "Illustrations", London 2000, p. viii.) / Wikimedia Commons / Public domain

Feature

Ihr Weg – Traversées von Benoit Bories

Drei Frauen begegnen sich am Ende des 2. Weltkriegs in Berlin und bilden eine Gemeinschaft. Als zivile Zwangsarbeiterinnen in Lagern interniert, arbeiten sie für deutsche Firmen. Nach der Rückkehr nach Frankreich müssen sie ihr Schicksal verbergen oder gesellschaftlichen Angriffen trotzen. 

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Wer sich nicht um sich selbst kümmert, hat verloren. Drei Frauen – Joséphine, Louisa und Thérèse – begegnen sich am Ende des Zweiten Weltkriegs in Berlin. Unter schwierigen und belastenden Umständen entwickeln sie eine Gemeinschaft, die soziale und sprachliche Barrieren überwindet.

Zivile Zwangsarbeiterinnen wurden in die Hauptstadt des zusammenbrechenden Reichs gebracht, um in Lagern interniert für deutsche Firmen Schichtarbeit zu verrichten. Nach ihrer Rückkehr nach Frankreich mussten sie ihr Schicksal entweder verbergen oder sich gesellschaftlichen Angriffen stellen. Der Autor rekonstruiert die Lebensgeschichten der drei Frauen auf dramatische Weise.

"Ihr Weg – Traversées von Benoit Bories" im Überblick

Ihr Weg – Traversées von Benoit Bories

von Benoit Bories

Produktion: 2024

Sendezeit Fr, 09.05.2025 | 15:00 - 16:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Feature"
Radiosendung