Sebastian Kurz ist am Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Sein türkises System und die Rechtspopulisten der FPÖ haben ihn zum Bundeskanzler gemacht. Zusammen bauen sie den Staat nach ihren Regeln um. Und dabei wird nichts dem Zufall überlassen. Doch die Fassade soll schon bald bröckeln: "Einzelfälle" stören die Message Control, unqualifiziertes Personal durchkreuzt mutmaßliche Postenschacher und die Opposition wittert Gesetzes-Geschenke für Großspender. Zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen vom STANDARD und vom SPIEGEL rekonstruieren wir in der fünften Folge von Inside Austria Kurz' erste Kanzlerschaft – bis zu dem Zeitpunkt, an dem alles zerbricht.

NachrichtenRegionales
Inside Austria Folgen
DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
Folgen von Inside Austria
199 Folgen
-
Folge vom 20.11.2021Sebastian Kurz' Aufstieg und Fall (5/6)
-
Folge vom 13.11.2021Update: Ist das System Kurz am Ende?In den ersten vier Episoden unseres Podcasts "Inside Austria" haben wir rekonstruiert, wie Sebastian Kurz mit mutmaßlich unlauteren Mitteln Bundeskanzler wurde. Wie diese Geschichte weitergeht und wie Kurz zusammen mit den Rechtsauslegern der FPÖ immer tiefer in die Korruptionsaffäre schlittert, das erzählen wir in den nächsten Folgen. Heute aber springen wir für einen Zwischenstand in die Gegenwart. Denn seit Sebastian Kurz’ Rückzug aus dem Kanzleramt ist einiges passiert. Wir sprechen mit Fabian Schmid vom STANDARD darüber, wie das türkise System gerade ums Überleben kämpft, wieso Kurz' engste Freunde jetzt zu Feinden werden könnten und, ob Kurz nun am Ende seiner Karriere steht oder schon an seinem Comeback arbeitet.
-
Folge vom 06.11.2021Sebastian Kurz' Aufstieg und Fall (4/6)2017 steht Kanzlerkandidat Sebastian Kurz vor der bisher größten Herausforderung in seiner politischen Karriere. Im Kampf ums Kanzleramt attackiert ihn von rechts die FPÖ und ihr Obmann Strache ist nach einem Treffen auf Ibiza in einem regelrechten Machtrausch. Von links hat es Kurz mit einem angriffslustigen Amtsinhaber zu tun. SPÖ-Chef Kern geht aufs Ganze und setzt auf einen externen Berater namens Silberstein. Flankiert von zwei starken Gegnern setzt die neue Volkspartei auf einen beispiellosen Wahlkampf. Das ganze Land wird türkis gefärbt. Und Kurz schreckt dabei vor keinem Trick zurück und überschreitet mutmaßlich sogar die Grenzen des Legalen. Zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen vom STANDARD und vom SPIEGEL rekonstruieren wir in der vierten Folge von Inside Austria, wie Kurz seine erste Kanzlerwahl gewinnen konnte und welchen Preis nicht nur er dafür zahlen musste.
-
Folge vom 30.10.2021Sebastian Kurz' Aufstieg und Fall (3/6)2016 wird ein im Geheimen ein Plan geschmiedet: Mit Hilfe eines Netzwerks an loyalen Gefolgsleuten soll Sebastian Kurz zum Bundeskanzler gemacht werden. Für dieses "Projekt Ballhausplatz" muss aber zuerst die eigene Regierungskoalition gesprengt und dann die Volkspartei übernommen werden. Zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen vom STANDARD und vom SPIEGEL rekonstruieren wir in der dritten Folge von Inside Austria, die skrupellose Machtübernahme der Kurz-Truppe. Die Mittel für diese Machtergreifung stehen heute im Visier der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft. Und sie sind ein Grund dafür, wieso Sebastian Kurz heute nicht mehr Kanzler ist. Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer:innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von Spiegel Plus testen und 50% sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandard