
Klassik-Konzerte & Oper
Internationaler Aeolus Bläserwettbewerb 2025
Der Aeolus-Wettbewerb in Düsseldorf ist weltweit eine der bedeutendsten Veranstaltungen für junge Talente im Bereich der Blasinstrumente. Die Finalisten des Jahres 2025 für Oboe, Horn und Altsaxophon zeigen im letzten Auftritt ihr Können.
Mit facettenreichen Akkorden, ununterbrochenen Melodieflüssen und einer Bandbreite an Gefühlen stoßen die Konzerte für Horn, Oboe und Saxofon von Komponisten wie Carl Maria von Weber, Richard Strauss und Henri Tomasi an die Grenzen dessen, was spieltechnisch möglich ist. Doch den drei herausragenden Finalisten des aktuellen Aeolus-Wettbewerbs gelang es scheinbar ohne Anstrengung, diese anspruchsvollen Werke beim Siegerkonzert zu meistern. Im krönenden Abschluss des anspruchsvollen Wettbewerbs konnten die jungen Solisten erneut in der Tonhalle Düsseldorf sowohl die Jury als auch das Publikum mit ihrem beeindruckenden Talent und ihrer Virtuosität überzeugen.
Der Medienpartner Deutschlandfunk hat auch diesmal die Darbietung, begleitet von den Düsseldorfer Symphonikern unter der Leitung von Euan Shields, aufgenommen. So haben Sie die Möglichkeit, den weltbesten aufstrebenden Solisten bequem am Radio oder über verschiedene digitale Kanäle zuzuhören und sich begeistern zu lassen.
"Internationaler Aeolus Bläserwettbewerb 2025" im Überblick
Internationaler Aeolus Bläserwettbewerb 2025
von Strauss, Weber, Tomasi
Mit Leitung: Euan Shields / Düsseldorfer Symphoniker
Tonhalle in Düsseldorf
14.9.2025
Sendezeit | So, 28.09.2025 | 21:05 - 23:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche" |