Frevert, Ute www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaftTalk
Interview Folgen
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
Folgen von Interview
65 Folgen
-
Folge vom 27.08.2025Friedensbewegung im Gedächtnis - Faktoren für die Akzeptanz von Wehrdienst
-
Folge vom 26.08.2025Schluss mit Schaffen - Schule und Arbeit sind echte IntegrationsboosterBei der Integration spielen Schule und Arbeit die wichtigste Rolle. Das hat Soziologe Armin Nassehi jahrelang erforscht. Denn trotz teils sprachlicher und kultureller Barrieren sind sie neutrale Orte der Gleichbehandlung. Nassehi, Armin www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
-
Folge vom 25.08.2025Bilanz aus Neukölln - Integrationsbeauftragte kritisiert Verharmlosung von ProblemenMerkels "Wir schaffen das" gab Hoffnung, blendete aber Probleme aus, sagt die Integrationsbeauftragte Güner Balci. Integration gelang teils, doch Konflikte bleiben bis heute: Zu niedrige Erwartungen an Geflüchtete erschwerten echte Integration. Balci, Güner www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
-
Folge vom 23.08.2025Politshows, Drohungen, Unzuverlässigkeit - Fruchten Trumps Methoden?Endler, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Interview