Dr. Major, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaftTalk
Interview Folgen
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
Folgen von Interview
67 Folgen
-
Folge vom 13.02.2025NATO-Verteidigungsminister beraten, NATO-Ukraine-Rat tagt
-
Folge vom 12.02.2025Ende von Diktaturen - Autor: Ein Sturz führt nicht automatisch zu einer DemokratiePutin, Kim Jong-un, Daniel Ortega: Wie Autokraten stürzen können, ist vielfältig, sagt Autor Marcel Dirsus. Seine Analyse in seinem Buch "Wie Diktatoren stürzen": Selten sind die Massen auf der Straße ausschlaggebend, eher die eigenen Generäle. Dirsus, Marcel www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
-
Folge vom 11.02.2025Soziale Netzwerke - Visionen für Online-Treffpunkte ohne KommerzSoziale Netzwerke haben sich radikal verändert: kommerzielle Interessen, politischer Einfluss und Algorithmen dominieren. Alternativen könnten am Gemeinwohl orientierte Angebote werden, erläutert Social-Media-Experte Dirk von Gehlen. von Gehlen, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
-
Folge vom 10.02.2025Scholz vs. Merz - Wie viel Inszenierung im TV-Duell stecktVeiel, Andres www.deutschlandfunkkultur.de, Interview