Baumann, Tobi www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaftTalk
Interview Folgen
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
Folgen von Interview
65 Folgen
-
Folge vom 01.10.2025Serie "Alphamännchen": Kriselnde Männlichkeit in der Ära der Gleichberechtigung
-
Folge vom 30.09.2025Sind Privatschulen im Kern grundgesetzwidrig?Helbig, Marcel www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
-
Folge vom 29.09.2025Gewaltfreie Erziehung - Elternberaterin: "Kinder brauchen Liebe und Führung"Seit 25 Jahren haben Kinder ein verbrieftes Recht auf eine gewaltfreie Erziehung. Erziehungsberechtigte sollten auf Fürsorge, Liebe und Achtung setzen, sagt Kathy Weber. Von Belohnungen hält die Elterntrainerin allerdings nichts. Weber, Kathy www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
-
Folge vom 26.09.2025"Max und Moritz" - Wilhelm Buschs "böse Buben" veralbern schwarze PädagogikDas Kinderbuch "Max und Moritz" war eigentlich Satire für Erwachsene. Sie zielte auf die brutale Pädagogik des 19. Jahrhunderts, sagt Eva Jandl-Jörg. Die Leiterin des Museums Wilhelm Busch lud heutige Comic-Künstler ein, die Figuren neu zu deuten. Jandl-Jörg, Eva www.deutschlandfunkkultur.de, Interview