Rippel-Lau, Ute www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaftTalk
Interview Folgen
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
Folgen von Interview
67 Folgen
-
Folge vom 27.06.2025Zeitenwende im Kopf: Wie Ärzte im Verteidigungsfall an ihre Grenzen kommen
-
Folge vom 26.06.2025Studie zu Ostdeutschland - Was ländliche Kommunen gegen Abwanderung tun könnenJunge Menschen in Ostdeutschland ziehen beim Übergang von Schule in Ausbildung oder Studium vom Land in die Großstadt. Das zeigt die Studie "Zwischen Aufbruch und Rückkehr". Dabei lebten viele der Befragten gerne in ihren Heimatorten. Breitinger, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
-
Folge vom 25.06.2025Zeitenwende im Kopf: Ein Pazifist für zivile VerteidigungMüller, Olaf www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
-
Folge vom 24.06.2025Mullah-Regime - Irans Opposition hofft auf politischen NeuanfangDie Führung im Iran ist so geschwächt wie nie, sagt die deutsch-iranische Journalistin Shahrzad Osterer. Gerade jetzt brauche die Opposition im Land Unterstützung. Denn trotz Repressionen des Regimes hätten viele Menschen Hoffnung auf einen Wechsel. Osterer, Shahrzad www.deutschlandfunkkultur.de, Interview