
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 06.05.2020Dinosaurier-DNA, Kinder und COVID-19, Ursprung der Pandemie, Sternenhimmel im MaiWie in Jurassic Park? - Forscher wollen DNA von Dinosauriern gefunden haben / Kinder und COVID-19 - Wie ansteckend sind die Kleinen? / Ursprung der Pandemie - Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand / Sternenhimmel im Mai - Sternbild Jungfrau und die Weißen Nächte.
-
Folge vom 04.05.2020Corona-Antikörper-Tests, Immunitätspass, Heinsberger Studie, Remdesivir gegen CoronaHatte ich's oder hatte ich's nicht - Welche Tests belegen eine Sars-Cov-2-Infektion? / Freifahrtschein für Genesene - Wie sinnvoll wäre ein Corona-Immunitätspass? / Umstrittene Corona-Studie - Heinsberger Ergebnisse liegen jetzt vor / Medikamente gegen Covid-19 - Erste Studie zu Remdesivir macht Medizinern Hoffnung.