
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 29.09.2024#92 So stört Elon Musk die Astro-Forschung -Starlink Satelliten | Woran erkennen wir eigentlich Wörter?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:29) Starlink Satelliten stören Teleskope und astronomische Entdeckungen https://www.aanda.org/articles/aa/full_html/2024/09/aa51856-24/aa51856-24.html | (00:04:05) Woran erkennen wir Wörter? https://www.nature.com/articles/s41562-024-01988-4 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de
-
Folge vom 25.09.2024#91 Deswegen sind Kinder heikel beim Essen | Klima der letzten 500 Millionen Jahre rekonstruiert | Korallen bauen mit MikroplastikWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:42) Deswegen sind Kinder wählerisch beim Essen (00:02:30) Korallen bauen mit Mikroplastik (00:04:08) Klima vor 500 Millionen Jahren rekonstruiert | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de
-
Folge vom 24.09.2024#90 Dieses Massenfischsterben wird bejubelt - Fischinventur im Bodensee - Kaum noch invasive StichlingeWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:15) Invasive Stichlinge: Warum ein Artenrückgang auch mal gut sein kann. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de
-
Folge vom 23.09.2024#89 Geheimnis des Kristallpalasts gelüftet: normgerechte Schrauben! - Kleine Echsen mit großer Luftblase - Besser Rechnen mit den FingernWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:34) Kleine Echsen mit großer Luftblase (00:02:55) Geheimnis des Kristallpalasts gelüftet (00:05:20) Besser Rechnen mit den Fingern. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de